Almuth und Rita Spielfilm Deutschland 2014
Mo, 17.03. | 14:30-16:00 | RBB
2014
Zwei große Schauspielerinnen im vergnüglichen Beziehungsclinch: Senta Berger und Cornelia Froboess als ungleiche Frauen im dritten Lebensabschnitt …

Almuth (Senta Berger) ist nicht davon begeistert, dass Rita (Cornelia Froboess, re.) in ihr Leben platzt. Bild: Sender
Gerade musste die ehemalige Zahnärztin Almuth Seegers ihre Praxis aus Altersgründen an einen jüngeren Kollegen verkaufen, jetzt steht die seit 19 Jahren geschiedene, mit ihrem Leben unzufriedene Seniorin vor einer inneren Leere, die sich auch mit dem Versuch, das Golfspielen neu zu entdecken, nicht kompensieren lässt. Almuth hat ein großes Problem: Sie liebt sich selbst nicht, daher ist sie auch nicht in der Lage, Zuneigung zu anderen zu empfinden. Selbst das Verhältnis zu ihrer Mutter Elisabeth, die in einem Altersheim lebt, ist von deutlich unterkühlter Natur - kein Wunder, denn Almuth will sich selbst nicht eingestehen, wie viel sie von dem äußerlich abweisenden Charakter ihrer Frau Mama übernommen hat. In das diffuse Verlorenheitsgefühl des ungewollten Ruhestandes fegt Rita Ritter nebst Terriermischling Pankow hinein. Sie ist Almuths Putzfrau, wurde von dieser aber bisher nicht wahrgenommen, da sich das Dasein der frustrierten Mittsechzigerin allein um ihre berufliche Verantwortung drehte. Nun stehen sich zwei Frauen aus völlig gegensätzlichen Welten gegenüber: Einerseits die strenge Ex-Doktorin, andererseits ein mit ansteckendem Temperament ausgestatteter Wirbelwind aus dem ehemaligen Osten. Rita merkt schnell, was mit ihrer Arbeitgeberin nicht stimmt, und versucht, diese aus der Reserve zu locken. Dabei erzielt sie zwar Teilerfolge, die jedoch nicht von großer Dauer sind. So wird es auch der mit einem dicken Fell gesegneten Haushaltshilfe irgendwann zu viel: Rita kündigt, und Almuth steht wieder allein da.
Die beiden großen, begnadeten Charakterdarstellerinnen Senta Berger und Cornelia Froboess liefern sich in der ebenso tiefsinnigen wie amüsanten Tragikomödie ein mitreißendes, bewegendes Schauspielduell, das ein Feuerwerk der Emotionen zündet. Der mit viel Gefühl und leisem Humor inszenierte Film macht Lust aufs Leben und erzählt davon, wie viel Reife und Mut es benötigt, um mit vereinten Kräften auch die Schattenseiten zu meistern.
Darsteller:
Senta Berger (Almuth)
Cornelia Froboess (Rita)
Patricia Aulitzky (Kathrin)
Kerstin de Ahna (Elisabeth)
Wolfram Berger (Klaus)
Hansjürgen Hürrig (Werner)
Martin Leutgeb (Sigi)
Regie: Nikolai Müllerschön
Kamera: Daniel Koppelkamm
Musikalische Leitung:
Jules Kalmbacher
Mathias Grosch
Buch: Brigitte Blobel
in Outlook/iCal importieren