Schloss Einstein Erfurt
Fr, 21.03. | 14:10-14:35 | KiKA

Logo zur 20. Staffel von „Schloss Einstein“. Bild: Sender/MDR
. Schloss Einstein
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / MDR
Pippi und David haben ihren ersten richtigen Streit. In der Cafeteriakasse fehlt zum wiederholten Male Geld. Daphne bekommt Orkans Rache zu spüren.
David ist enttäuscht, dass Pippi ihm nichts von Kathis Geschenk erzählt hat. Für David besteht kein Zweifel: Die Schiffsglocke war eine nette Geste und für Pippi kein Grund zur Eifersucht. Pippi hingegen unterstellt Kathi eine erneute Intrige. Und tatsächlich löst das Geschenk einen gewaltigen Streit zwischen Pippi und David aus.
Als in der Cafeteria Kasse zum wiederholten Male Geld fehlt, ermahnt Adrian alle Schüler, die Dienst hatten. Er plädiert an das Gewissen seiner Mitschüler, in der Hoffnung, der Dieb würde das Geld zurücklegen. Als am nächsten Tag wieder Geld fehlt, beschließt Adrian die Einführung von Essensmarken. Hubertus hat unterdessen schon einen Plan entwickelt, um den Dieb zu stellen.
Nachdem dank Daphne alle erfahren haben, dass Orkan gar kein Fußballstar ist, ist auch sein Ansehen merklich geschrumpft. Doch nun bekommt Daphne Orkans Rache zu spüren.
David: David Meier
Pippi: Marie Borchardt
Hubertus: Hugo Gießler
Constanze: Henrieke Fritz
Henk: Noah Alibayli
Roxy: Helene Mardicke
Dr. Michael Berger: Robert Schupp
Lieselotte Rottbach: Angelika Böttiger
Regie: Sabine Landgraeber / Severin Lohmer / Till Müller-Edenborn / Matthias Zirzow u.a.
Buch: Dana Bechtle-Bechtinger / Andreas Kaufmann / Andreas Knaup / Inès Keerl / Monika Weng u.a.
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
829. Folge
Pippi und David haben ihren ersten richtigen Streit. In der Cafeteriakasse fehlt zum wiederholten Male Geld. Daphne bekommt Orkans Rache zu spüren.
David ist enttäuscht, dass Pippi ihm nichts von Kathis Geschenk erzählt hat. Für David besteht kein Zweifel: Die Schiffsglocke war eine nette Geste und für Pippi kein Grund zur Eifersucht. Pippi hingegen unterstellt Kathi eine erneute Intrige. Und tatsächlich löst das Geschenk einen gewaltigen Streit zwischen Pippi und David aus.
Als in der Cafeteria Kasse zum wiederholten Male Geld fehlt, ermahnt Adrian alle Schüler, die Dienst hatten. Er plädiert an das Gewissen seiner Mitschüler, in der Hoffnung, der Dieb würde das Geld zurücklegen. Als am nächsten Tag wieder Geld fehlt, beschließt Adrian die Einführung von Essensmarken. Hubertus hat unterdessen schon einen Plan entwickelt, um den Dieb zu stellen.
Nachdem dank Daphne alle erfahren haben, dass Orkan gar kein Fußballstar ist, ist auch sein Ansehen merklich geschrumpft. Doch nun bekommt Daphne Orkans Rache zu spüren.
David: David Meier
Pippi: Marie Borchardt
Hubertus: Hugo Gießler
Constanze: Henrieke Fritz
Henk: Noah Alibayli
Roxy: Helene Mardicke
Dr. Michael Berger: Robert Schupp
Lieselotte Rottbach: Angelika Böttiger
Kathi: Kaja Eckert
Adrian: Lukas Lange
Lotta: Lisa Nestler
Orkan: Flavius Budean
Daphne: Johna Fontaine
Dr. Daniela Schumann: Lisa Feller
Anna-Carina Levin: Janina Elkin
Regie: Frank Stoye
Buch: Andreas Kaufmann / Karen Riefflin
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
in Outlook/iCal importieren
Sendetermine
Schloss Einstein
Mo, 24.02. um 14:10Mo, 24.02. um 14:35
Di, 25.02. um 14:10
Di, 25.02. um 14:35
Mi, 26.02. um 14:10