Die Drei von der Müllabfuhr - Schutzgeld Spielfilm Deutschland 2025
Sa, 15.03. | 1:25-2:58 | Das Erste
2025
*
„Käpt’n“ Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht), Tarik (Aram Arami) und Motte (Marc Oliver Schulze) sorgen nun in Neukölln für Ordnung. In dem bunten Multikulti-Kiez weht jedoch ein rauerer Wind als im beschaulichen Charlottenburg. Schockiert beobachten die drei, wie ihr Lieblingsimbiss von der Gang des 16-jährigen Ahmad (Victor Kadam) schikaniert wird. Die Jungs schüchtern nicht nur die halbe Nachbarschaft ein, sondern verlangen auch noch ein horrendes Schutzgeld von den Geschäftsleuten. Der kurdische Betreiber Momo (Husam Chadat) möchte sich zwar nicht erpressen lassen, aber auch nicht zur Polizei gehen. Werner und Motte lassen sich etwas einfallen, um einen der Jungen zur Besinnung zu bringen. Der 15-jährige Khalid (Almountaser Alchltouh), mit dem Werner schon eine besondere Begegnung hatte, würde zwar gern aussteigen. Ahmad setzt ihn jedoch unter Druck. Zwischen all dem Trubel laufen die Vorbereitungen für Träschs Hochzeit. Während sich Gabi (Adelheid Kleineidam) ein entspanntes Fest wünscht, ist Werner im Stress zwischen Hochzeitstorte und Blumenstrauß. Unterdessen arbeitet Mülle-Chef Dorn (Rainer Strecker) als Trauzeuge mit Hochdruck daran, etwas ganz Besonderes aufzufahren.
*
Personen:
Werner Träsch_________________Uwe Ochsenknecht
Tarik Büyüktürk_______________Aram Arami
Matthias Krüger "Motte"_______Marc Oliver Schulze
Mohammed "Momo"_______________Husam Chadat
Khalid________________________Almountaser Alchltouh
Ahmad_________________________Victor Kadam
Annika Träsch_________________Laura Louisa Garde
Rüdiger Dorn__________________Rainer Strecker
Gabi Hertz____________________Adelheid Kleineidam
Gerald________________________Martin Glade
Kowalski______________________Axel Werner
Specki________________________Frank Kessler
Danny_________________________David Bredin
Nilufar_______________________Saman Giraud
Tante Zuleika_________________Demet Gül
Kaplan________________________Yasin El Harrouk
Herr Traunstein_______________Roland Wolf
Darya_________________________Helene Salame
Ali___________________________Kamil Ahmad
Bedienung_____________________Felix Steinhardt
Raucher_______________________Werner Diederichs
Ingo__________________________Steffen Kunath
Mann__________________________Quang Ngo
Rentnerin_____________________Erika Klostermeier
Eismann_______________________Ferenc Héjjas
und andere
Musik: Biber Gullatz und Lukas Kiedaisch
Kamera: Heinz Wehsling
Buch: Gernot Gricksch
Regie: Christiane Balthasar
Darsteller:
Uwe Ochsenknecht (Werner Träsch)
Aram Arami (Tarik Büyüktürk)
Marc Oliver Schulze (Matthias Krüger "Motte")
Husam Chadat (Mohammed "Momo")
Almountaser Alchltouh (Khalid)
Victor Kadam (Ahmad)
Laura Louisa Garde (Annika Träsch)
Rainer Strecker (Rüdiger Dorn)
Adelheid Kleineidam (Gabi Hertz)
Martin Glade (Gerald)
Axel Werner (Kowalski)
Frank Kessler (Specki)
David Bredin (Danny)
Saman Giraud (Nilufar)
Demet Gül (Tante Zuleika)
Yasin El Harrouk (Kaplan)
Roland Wolf (Herr Traunstein)
Helene Salame (Darya)
Kamil Ahmad (Ali)
Felix Steinhardt (Bedienung)
Werner Diederichs (Raucher)
Steffen Kunath (Ingo)
Quang Ngo (Mann)
Erika Klostermeier (Rentnerin)
Ferenc Héjjas (Eismann)
Regie: Christiane Balthasar
Kamera: Heinz Wehsling
Musikalische Leitung: Lukas Kiedaisch
Buch: Gernot Gricksch
in Outlook/iCal importieren