Kopernikus - Rätsel der Galaxis

Sa, 29.03.  |  10:00-10:48  |  ServusTV
Dokumentarfilm, Vereinigte Staaten Von Amerika 2019 Länge: 43 Min.
Artwork. Bild: Sender/Servus TV
Artwork. Bild: Sender/Servus TV
Erstaunliche neue Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Ringe des Saturn sehr jungen Ursprungs sein könnten. Sie sollen erst während des Dinosaurier-Zeitalters auf der Erde entstanden sein. Doch wie und warum entstanden die Ringe so spät in der 4,6 Milliarden Jahre alten Geschichte des Saturn? Wie lange werden die Ringe überhaupt noch Bestand haben? Die Wissenschaft ist auf der Suche nach Antworten. Dabei sind aber bereits einige aufschlussreiche Tatsachen zutage getreten. Lässt etwa einer der Saturn-Monde einen vollkommen neuen Ring entstehen, der den alten ersetzt? Und gibt es noch ein größeres Geheimnis rund um den Saturn zu entdecken? Einen weiteren riesigen dunklen Ring, der die anderen Ringe mickrig aussehen lässt?

Das All, betrachtet auf eine neue Art und Weise: Mit Hilfe von CGI-Animationen werden Planeten, Monde, Schwarze Löcher und Sterne sowie Galaxien, bestehend aus Gasen, Mineralien, Gestein, Magma und Gravitationsfeldern, Schicht für Schicht enthüllt und so ihre Struktur und Herkunft erklärt.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ServusTV:

ServusTV on

Senderinfos zu ServusTV:

ServusTV – Kontakt & Infos