Was ist der Grund dafür, dass Grundlsee als einzige Gemeinde Österreichs einen Wassermann im Wappen hat? Im tiefen Winter macht sich der Sagenjäger auf ins steirische Salzkammergut, um mehr über das rätselhafte Wesen in Erfahrung zu bringen, welches der Sage nach geholfen haben soll, reiche Salzvorkommen in der Region zu entdecken. Zu Beginn seines Aufenthalts am Grundlsee trifft Max Müller Lehrerin Sophie Wimmer. Sie erzählt dem Sagenjäger die Geschichte so, wie sie vor Ort bekannt ist. Danach begegnet er Verena Frey, die eine Oper über den Wassermann vom Grundlsee in Auftrag gegeben hat. In diesem Musikwerk wird die Erzählung allerdings etwas anders beschrieben, berichtet die Opernproduzentin. Künstlerische Freiheit? Zusammen mit der Sagenexpertin Monika Gaiswinkler versucht Max Müller, hier Klarheit zu schaffen. Seine Sagenjagd führt den Sagenjäger weiters in die faszinierende Welt unter Tage, wo er in den Salzwelten Altaussee von Guide Harald Pernkopf viel Wissenswertes erfährt. Zuletzt trifft Max Müller noch Eisschwimmer Josef Köberl, der bei winterlichen Temperaturen im Grundlsee seine Bahnen zieht.
in Outlook/iCal importieren