Das Ereignis Spielfilm Frankreich 2021 (L' événement)

Mi, 05.03.  |  20:15-21:50  |  ARTE
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  Film, 2021

MITTWOCH & FREITAG: Erstausstrahlungen auf arte im Februar und März 2025: Die Filme, die Sendetermine.

Frankreich, 1963: Das Leben der talentierten Studentin Anne ändert sich schlagartig, als sie erfährt, dass sie ungewollt schwanger ist. Sie muss eine unmögliche Entscheidung treffen - entweder das Kind behalten und ihre Träume aufgeben, oder einen Ausweg suchen, für den sie im Gefängnis landen könnte. Auf der Suche nach einer Lösung stößt Anne nicht nur an ihre eigenen Grenzen, sondern auch auf die brutalen Realitäten einer Gesellschaft, die Frauen ihrer Selbstbestimmung beraubt.

„Das Ereignis“ basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux.

Frankreich, 1963: Anne, Studentin der Literatur, steht kurz vor ihrem Abschluss, der ihr den Weg in eine verheißungsvolle Zukunft ebnen soll. Ihre Pläne werden über den Haufen geworfen, als sie erfährt, dass sie schwanger ist. Abtreibung ist illegal, und der Arzt macht ihr unmissverständlich klar, dass ihr niemand bei einer Straftat behilflich sein wird. Anne steht vor einem Dilemma: das Kind behalten und ihre Träume aufgeben, oder den gefährlichen Ausweg wählen. Anne kann sich in dieser enorm belastenden Situation nicht ihrer Familie anvertrauen, und auch die wenigen Freunde, denen sie von ihrer verzweifelten Situation erzählt, würden am liebsten gar nichts davon wissen. Denn sollten sie ihr bei einem Schwangerschaftsabbruch helfen, könnten sie dafür selbst im Gefängnis landen.
Anne beginnt eine einsame Suche nach einem Ausweg, die sie an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit bringt. Ein illegaler Abbruch könnte sie das Leben kosten. Dennoch bleibt Anne entschlossen, ihre Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen - ein Akt des Widerstands, der in seiner Verzweiflung und Stärke nicht unberührt lässt.

Darsteller:
Anamaria Vartolomei (Anne)
Kacey Mottet Klein (Jean)
Luàna Bajrami (Hélène)
Pio Marmaï (Professor Bornec)
Louise Orry-Diquéro (Brigitte)
Louise Chevillotte (Olivia)
Sandrine Bonnaire (Gabrielle)
Anna Mouglalis (Frau Rivière)
Fabrizio Rongione (Dr. Ravinsky)
Regie: Audrey Diwan
Drehbuch:
Audrey Diwan
Marcia Romano
Kamera: Laurent Tangy
Musikalische Leitung:
Sacha Galperine
Evgueni Galperine

in Outlook/iCal importieren