Das Ö1 Konzert Goldberg-Variationen mit Fazil Say

Fr, 21.02.  |  19:30-21:55  |  Ö1
Fazil Say, Klavier. Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen BWV 988; Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierfantasie d-Moll KV 397; Fazil Say: „Yeni hayat“ („Neues Leben“) – Klaviersonate op. 99 (aufgenommen am 26. Jänner in der Stiftung Mozarteum Salzburg).

"Im Mittelpunkt des Auftritts von Fazil Say bei der Salzburger Mozartwoche 2025 stand eines der großen Spätwerke von J.S. Bach – die „Goldberg-Variationen“. „Aria mit verschiedenen Veränderungen vors Clavizimbal mit 2 Manualen“ – so lautet der von Bach selbst notierte Titel für sein umfangreiches Variationswerk, das 1741 im Erstdruck erschien. Den heute bekannten Namen „Goldbergvariationen“ hat das Werk erst im Lauf des 19. Jahrhunderts erhalten. Er basiert auf einer Anekdote des Bach-Biografen Johann Nikolaus Forkel. Demnach sei die Komposition eine Auftragsarbeit für den russischen Gesandten Graf Keyserlingk gewesen, bestimmt für den jungen Cembalisten Johann Gottlieb Goldberg, einen Schüler von Bach. Er sollte dem unter Schlaflosigkeit leidenden Grafen daraus vorspielen. Neben Bachs Mammutwerk präsentierte der türkische Pianist noch ein Klavierwerk aus W.A. Mozarts späten Wiener Jahren, die Fantasie in d-moll, KV 397, und eine eigene Komposition: die Sonate „Yeni Hayat“ („Neues Leben). Entstanden während der Corona-Pandemie im Jahr 2021, beschreibt das unter anderem von Glissando-Effekten und jazzigen Grooves geprägte Stück die Unsicherheit der damaligen Lage, als auch die Hoffnung, wieder zu einem normalen Leben zurückzukehren.“

in Outlook/iCal importieren