Alpentod - Ein Bergland-Krimi
Di, 04.03. | 20:15-22:15 | RTL
Drama, Deutschland 2024
In der idyllischen Grenzregion zwischen Bayern und Österreich, nahe der Kreisstadt Bad Wolfengrub, verschwindet der 11-jährige Leon eines Nachts spurlos aus einem Kinderheim. Der junge Kriminalkommissar Jonas Becker, selber in diesem Heim aufgewachsen, entdeckt Parallelen zu einem weiteren mysteriösen Vermisstenfall: vor fünf Jahren verschwand auch die 8-jährige Jennifer aus diesem Kinderheim und konnte nie wieder gefunden werden.
Die damals zuständige Kommissarin Birgit Reincke, seither auf eigenen Wunsch versetzt ins Kriminalarchiv, lässt sich von Jonas überzeugen, bei den Ermittlungen zu helfen. Denn auch sie vermutet, dass es eine Verbindung zwischen den beiden verschwundenen Kindern gibt. Was ist, wenn Leon und auch Jennifer noch leben?
Auf ihre Weise ebenso eigensinnig wie Jonas, bezieht Birgit eine forensische Archäologin von der Uni Salzburg in den Fall mit ein, Dr. Marie Sonnleitner. Sie soll helfen, Spuren aufzudecken, die sonst verborgen bleiben würden. Hauptkommissar Felix Simon, Birgits Ex-Partner und inzwischen Jonas´ Vorgesetzter, ist dagegen. Er befürchtet, dass Birgits Besessenheit Jonas´ Ermittlungen aus der Bahn werfen wird. Nach anfänglichen Spannungen rauft sich das ungleiche Ermittler-Trio allerdings nicht nur zusammen, sondern findet erste Hinweise, die tatsächlich auf denselben Entführer in beiden Vermisstenfällen hindeuten. Aber je tiefer Jonas, Birgit und Marie graben, desto mehr Abgründe tun sich auf.
Sie entdecken, dass die verdächtige Heimangestellte Anna Wiegand, die in derselben Nacht aus dem Heim verschwand wie Leon, ermordet wurde. Weil sie Leons Entführung verhindern wollte oder dabei mitgeholfen hatte? Welche Rolle spielt der ehemalige Heimbewohner Oliver Brix - kehrte er wirklich nur immer wieder in die Nähe des Heims zurück, weil er sich wie ein großer Bruder um den unglücklichen Leon kümmerte? Hat das wohlhabende Ehepaar Höhning das Heim nur finanziell unterstützt, um den Kindern dort ein besseres Aufwachsen zu ermöglichen?
Der Fund einer Leiche zwingt Birgit, Jonas und Marie, eine erschütternde Tatsache zu akzeptieren, führt sie aber auf eine neue Spur, die ihnen sowohl die Augen für die Vergangenheit öffnet als auch für die Gegenwart. Als Marie sich dabei auf eigene Faust zu weit vorwagt, gerät ihr eigenes Leben in Gefahr. In einem Wettlauf mit der Zeit müssen Jonas und Birgit Antworten auf die letzten offenen Fragen des verstörenden Rätsels finden, um den Täter noch rechtzeitig aufzuhalten und die ganze Wahrheit ans Licht zu bringen.
Regie: Samira Radsi
Darsteller:in:
Veronica Ferres (Birgit Reincke)
Tim Oliver Schultz (Jonas Becker)
Salka Weber (Marie Sonnleitner)
Heiko Ruprecht (Felix Simon)
Marcel Mohab (Xaver Diehl)
Helene Stupnicki (Yvonne Höhning)
Anton Dreger (Oliver Brix)
Philip Leonhard Kelz (Elmar Landgraf)
Michael Menzel (Erik Höhning)
Miriam Fussenegger (Emily Blum)
Autor:in: Stefan Rogall
in Outlook/iCal importieren