Von Mäusen und Lügen Spielfilm Deutschland 2011

So, 23.02.  |  11:15-12:45  |  WDR
Untertitel/VT Stereo  2011

Arnie Fischer (Ulrich Noethen) hat große Pläne: Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Gregor (Heio von Stetten) will er seine HNO-Praxis erweitern. Mit dem plötzlichen Ableben eines störrischen Nachbarn, dessen Wohnung für das Projekt benötigt wird, scheint der Weg endlich frei zu sein - bis Arnie feststellen muss, dass dort eine junge Frau mit ihrem kleinen Sohn eingezogen ist ...

it kritischen Blick nimmt Arnie (Ulrich Noethen) die Prospekte für seine neue Klinik in Augenschein - seine Angestellte Astrid (Sarah Camp) ahnt bereits, dass etwas nicht stimmt. Bild: Sender
it kritischen Blick nimmt Arnie (Ulrich Noethen) die Prospekte für seine neue Klinik in Augenschein - seine Angestellte Astrid (Sarah Camp) ahnt bereits, dass etwas nicht stimmt. Bild: Sender
Der Arzt Dr. Arnold Fischer, genannt Arnie, führt in zweiter Generation eine florierende HNO-Praxis und versucht stets, es allen recht zu machen - auch wenn er selbst dafür zurückstecken muss. Sein Freund und Kollege Gregor ist da ganz anders: Zielstrebig, geschäftstüchtig und mit einer gehörigen Portion Skrupellosigkeit ausgestattet, denkt er vor allem an sein eigenes Vorankommen.

Gemeinsam wollen die beiden Arnies Praxis umbauen und ein modernes Tinnituszentrum eröffnen. Dazu benötigen sie allerdings die Nachbarwohnung, die zwar ebenfalls Arnie gehört, deren alter Mieter Zabel sich jedoch beharrlich weigert, das Feld zu räumen. Durch das überraschende Ableben des widerspenstigen Seniors scheint der Weg für den Umbau schließlich frei zu werden.

Bis Arnie kurz darauf Musik aus den vermeintlich leer stehenden Nachbarräumen vernimmt - und ihm zu seinem großen Erstaunen eine junge Frau die Tür öffnet: Die Musikerin Mathilda ist Zabels Enkelin, steht ebenfalls im Mietvertrag und ist überglücklich, mit ihrem kleinen Sohn Merlin eine schöne und bezahlbare Bleibe gefunden zu haben.

Arnie, von der Situation leicht überfordert, bringt es nicht fertig, sich als Eigentümer zu offenbaren und Mathilda zum Auszug aufzufordern - zumal er sie auf Anhieb weit mehr als nur sympathisch findet. Gregor reagiert da weniger zimperlich. Nicht ahnend, was sein Freund für die unliebsame Mieterin empfindet, heuert dieser ein paar "Entmietungsprofis" an, um sie aus der Wohnung zu ekeln.

Regie: Sibylle Tafel
Kamera: Wolfgang Aichholzer
Buch:
Thomas Bahmann
Ralf Hertwig

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
Von Mäusen und Lügen

So, 23.02. um 11:15
Mo, 24.02. um 05:20

Mediathek für WDR:

WDR Mediathek

Senderinfos zu WDR:

WDR – Kontakt & Infos