Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

So, 23.06.  |  8:40-9:30  |  Discovery Channel
2021
Auf zu neuen Welten! Die Suche nach potenziell bewohnbaren Planeten läuft auf Hochtouren. Rund um den Globus halten Wissenschaftler mit Hightech-Teleskopen Ausschau nach möglichen Kandidaten für eine Kolonisierung. Wäre zum Beispiel der erdnahe Exoplanet Proxima Centauri b als neue Heimat für die Menschheit denkbar? Oder müssen wir auf der Suche nach einer Erde 2.0 viel weiter über den kosmischen Tellerrand hinaus blicken? Forscher - darunter Dr. Caleb Scharf, Direktor des Columbia Astrobiology Center - erklären, welche Exoplaneten für eine Besiedelung besonders vielversprechend sind.

Welche Kräfte setzt eine Supernova frei? War der Urknall nur einer von vielen? Was ist Dunkle Materie? „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit“ zeigt gestochen scharfe Bilder aus den Tiefen des Weltalls, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen der Astronomie und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine des Kosmos. Von winzigen Molekülen auf dem Mars bis zu riesigen Eismonden am Rand des Sonnensystems: Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet und zeigt bemerkenswerte Errungenschaften der Weltraumforschung - eine bildgewaltige Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.

in Outlook/iCal importieren