Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

So, 23.06.  |  7:55-8:40  |  Discovery Channel
2021
Organische Moleküle auf dem Mars oder Spuren von flüssigem Wasser auf Enceladus - Je besser wir unser Sonnensystem erforschen, desto mehr wird klar: Leben wäre auch anderswo denkbar! Was sich unter der Eiskruste extraterrestrischer Riesengletscher verbergen könnte und wie die Bausteine des Lebens selbst in die entlegensten Winkel des Universums gelangen, erklären Wissenschaftler in dieser Folge. Denn Astrobiologe Lewis Dartnell, Planetenforscherin Dr. Nina Lanza und Geologie-Professorin Jani Radebaugh sind sicher: Was auf der Erde funktioniert, klappt in den Weiten des Weltalls erst recht.

Welche Kräfte setzt eine Supernova frei? War der Urknall nur einer von vielen? Was ist Dunkle Materie? „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit“ zeigt gestochen scharfe Bilder aus den Tiefen des Weltalls, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen der Astronomie und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine des Kosmos. Von winzigen Molekülen auf dem Mars bis zu riesigen Eismonden am Rand des Sonnensystems: Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet und zeigt bemerkenswerte Errungenschaften der Weltraumforschung - eine bildgewaltige Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.

in Outlook/iCal importieren