Großstadtrevier (407) Schuldig bei Verdacht

So, 23.06.  |  9:55-10:45  |  one
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  Serie/Unterhaltung, 2017
Dirk Matthies und die Crew der 27. Staffel: Mads Thomsen (Mads Hjulmand), Frau Küppers (Saskia Fischer), Harry Möller (Maria Ketikidou), Dirk Matthies (Jan Fedder), Hannes Krabbe (Marc Zwinz), Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz), Daniel Schirmer (Sven Fricke) und Paul Dänning (Jens Münchow). Bild: Sender /Thorsten Jander
Dirk Matthies und die Crew der 27. Staffel: Mads Thomsen (Mads Hjulmand), Frau Küppers (Saskia Fischer), Harry Möller (Maria Ketikidou), Dirk Matthies (Jan Fedder), Hannes Krabbe (Marc Zwinz), Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz), Daniel Schirmer (Sven Fricke) und Paul Dänning (Jens Münchow). Bild: Sender /Thorsten Jander
Nina Sieveking erkennt die Leute in ihrem Wohnviertel nicht wieder. Nachdem der Asylbewerber Arasch Ghubar von einem SEK-Kommando unter dem Verdacht der Vorbereitung eines Sprengstoffanschlages verhaftet wurde, geht die Angst um. Schnell stellt sich heraus, dass Ghubar nur aufgrund einer Verwechslung verhaftet wurde. Noch am gleichen Tag wird er freigelassen. Aber Rolf Lüttke, bisher die gute Seele des Viertels, gründet umgehend eine Bürgerwehr.

Nina Sieveking erkennt die Leute in ihrem Wohnviertel nicht wieder. Nachdem der Asylbewerber Arasch Ghubar von einem SEK-Kommando unter dem Verdacht der Vorbereitung eines Sprengstoffanschlages verhaftet wurde, geht die Angst um in der Hochhaussiedlung. Schnell stellt sich heraus, dass Ghubar nur aufgrund einer Verwechslung verhaftet wurde. Noch am gleichen Tag wird er freigelassen. Aber Rolf Lüttke, bisher die gute Seele des Viertels, gründet umgehend eine Bürgerwehr.
Nina und ihr Kollege Piet Wellbrock versuchen, die Anwohnerinnen und Anwohner zu beruhigen. Gleichzeitig müssen sie aber herausfinden, wer die junge Frau ist, die sie bei einer Durchsuchung von Ghubars Wohnung in einem Schrank entdeckt haben. Elaha Baktash hat keine Papiere und spricht kein Wort Deutsch.

Paul Dänning hat es derweil mit einer ganz besonderen Ermittlung zu tun. Jobst Bardack ist für eine Furry-Convention, eine Versammlung von Menschen, die gerne in Tierkostüme schlüpfen, nach Hamburg gekommen. Jetzt taucht er in einem Biberkostüm im Kommissariat auf, da ihm im Hotel sein Koffer gestohlen worden ist. Und in diesem Koffer befinden sich nicht nur seine Klamotten, sondern auch ein USB-Stick mit der wertvollen Neuentwicklung eines Computerspiels. Bardack hat auch gleich einen Verdacht: Er ist überraschend seiner Ex-Geschäftspartnerin Annika Rasch im Hotel begegnet. Das kann kein Zufall sein. Paul hat keine Wahl, er muss undercover im Kostüm eines (Spür-)Hundes die Ermittlungen im Hotel aufnehmen.

Darsteller:
Jan Fedder (Dirk Matthies)
Jens Münchow (Paul Dänning)
Saskia Fischer (Frau Küppers)
Marc Zwinz (Hannes Krabbe)
Peter Fieseler (Piet Wellbrock)
Maria Ketikidou (Harry Möller)
Wanda Perdelwitz (Nina Sieveking)
Sven Fricke (Daniel Schirmer)
Ulrich Gebauer (Rolf Lüttke)
Navid Navid (Arasch Ghubar)
Asli Helvaci (Elaha Baktash)
Siir Eloglu (Yeliz Ünal)
Asad Schwarz (Tarik Hazara)
Katjana Gerz (Annika Rasch)
Regie: Till Franzen
Kamera: Timo Moritz
Buch: Sören Hüper

in Outlook/iCal importieren