Eco Talk Wie viel Bildung wollen wir uns leisten?

Mo, 24.06.  |  22:25-23:05  |  SF1
Info / Dok, Schweiz 2024
Knapp 40’000 Studierende sind an den beiden Eidgenössischen Hochschulen ETH und EPFL immatrikuliert – fast 40 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Dieses Wachstum kostet: Der Bund gibt mittlerweile jährlich 2,3 Milliarden Franken für die beiden Hochschulen aus. Wie viel Bildung soll es sein?

Sie zählen laut internationalen Rankings zu den besten Universitäten in Europa: die ETH in Zürich und die EPFL in Lausanne. Entsprechend gross ist die Anziehungskraft der beiden Hochschulen auch für ausländische Studierende. An der EPFL beträgt der Ausländeranteil rund 60 Prozent.

Sollen die Eidgenössischen Hochschulen weiterhin so stark wachsen? Müssen die relativ betrachtet tiefen Studiengebühren für Ausländerinnen und Ausländer erhöht werden? Und was bringen die beiden Spitzenuniversitäten dem Wirtschaftsstandort Schweiz? Diese Fragen diskutiert Reto Lipp im «Eco Talk» mit ETH-Präsident Joël Mesot und EPFL-Präsident Martin Vetterli.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für SF1:

SRF Player