nano

So, 23.06.  |  7:00-7:30  |  SF2
Info / Dok, Deutschland 2024
Text-zu-Video-KI: Der Beginn des Zeitalters der Fake-Reality?
Es sind unglaubliche Videos, die von realen Aufnahmen kaum zu unterscheiden sind. Erstellt wurden sie mithilfe einfacher Textanweisungen an eine KI. Das Tool Sora von OpenAI könnte eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz einläuten. Erste Veröffentlichungen haben die Beobachter weltweit in Aufregung versetzt. Nicht nur die Filmindustrie könnte sich durch Video-KI-Tools wie Sora grundlegend verändern – auch die Art wie wir Wirklichkeit wahrnehmen.

Initiative «Pharma für alle»
Versorgungsengpässe in Apotheken, extrem hohe Preise für neue Medikamente oder zu wenig Forschung nach wirksamen Antibiotika – die Pharmaindustrie scheint aktuell in verschiedenen Bereichen zu versagen. Neue Medikamente sollen das Problem lösen – darum lanciert der Verein «Pharma für alle» in Basel eine Initiative. Die Forderung: Der Kanton soll jährlich 70 Millionen Franken in einen Fonds zahlen, um etwa Antibiotika zu entwickeln oder Medikamentenengpässe zu beseitigen.

Pfas in der Landwirtschaft
Chemikalien aus der Gruppe der Pfas galten lange als Wundermittel. Die Ewigkeitschemikalien sind langlebig und vielseitig einsetzbar. Sie sind aber auch in der Umwelt und im Trinkwasser gelandet. Ein Risiko für Mensch und Natur? Deutschlandweit sind Böden mit Pfas verseucht. Werden wir das Umweltgift wieder los?

Was wäre, wenn wir komplett auf Fleisch verzichten?
Laut einer Studie der Universität Oxford verursacht die fleischlose Ernährung 60 Prozent weniger Emissionen als fleischhaltige. Allein in Deutschland könnten so 91 Millionen Tonnen CO2 jedes Jahr eingespart werden und der komplette Verzicht auf Fleischkonsum hätte auch noch weitere Effekte.

in Outlook/iCal importieren