Das Schloss Esterhazy - Spuren in Ungarn Film von Patrick Pleisnitzer

So, 14.07.  |  2:50-3:35  |  3sat
Untertitel/VT  Länge: 45 Min.

An Esterházy führte im früheren Westungarn kein Weg vorbei. Entsprechend prunkvoll sind die Hinterlassenschaften dieser Dynastie diesseits und jenseits der österreichisch-ungarischen Grenze.

In dem fruchtbaren Flachland neben dem Neusiedler See befindet sich heute eines der größten Rokokoschlösser Ungarns. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde das kleine Jagdschloss von den Fürsten Esterházy in eine prunkvolle Sommerresidenz umgebaut.

Diese bildet heute in perfektem Zustand ein eindrucksvolles Beispiel für einen spätbarocken Repräsentationsbau. In seinen Konzertsälen musizierte über zwei Jahrzehnte Joseph Haydn, im Schlosspark befindet sich ein Pavillon, der anlässlich des Besuchs Maria Theresias errichtet worden ist und dessen Name "Bagatelle" an die Antwort des Fürstens auf die Frage nach den Baukosten erinnert.

Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs diente es regelmäßig als Wohnsitz der Familie, bis 1945 durch Ungarn die Enteignung folgte.



in Outlook/iCal importieren

Mediathek für 3sat:

3sat Mediathek und Livestream

Senderinfos zu 3sat:

3sat – Kontakt & Infos