Tannöd Fernsehfilm, Deutschland 2009

Fr, 12.07.  |  20:15-21:50  |  3sat
Untertitel/VT  Länge: 95 Min.

Einem dunklen Geheimnis in ihrem bayrischen Heimatort ist Julia Jentsch auf der Spur. Beklemmender Krimi mit Monica Bleibtreu. 

Die verwirrte Traudl (Monica Bleibtreu, li.) erzählt Kathrin (Julia Jentsch), dass ihre Schwester bei den Morden auf dem Tannöd-Hof mit ums Leben kam. Bild: Sender
Die verwirrte Traudl (Monica Bleibtreu, li.) erzählt Kathrin (Julia Jentsch), dass ihre Schwester bei den Morden auf dem Tannöd-Hof mit ums Leben kam. Bild: Sender

Eine sechsköpfige Familie wird ermordet auf ihrem Hof aufgefunden. Das Verbrechen bleibt vorerst ungeklärt. Als Kathrin in ihr Heimatdorf zurückkehrt, will sie der Sache auf den Grund gehen.

Sie trifft auf eine misstrauische Dorfgemeinschaft, die der ermordeten Familie feindlich gesinnt war. Mehrere Bewohner kommen für die Tat infrage. - Packendes und atmosphärisch dichtes Drama nach dem gleichnamigen Bestseller von Andrea Maria Schenkel.

Einige Jahre nach dem Krieg mitten in Bayern: Auf einem abgelegenen Hof wird die sechsköpfige Familie Danner ermordet aufgefunden. Der Täter hat sie mit einer Spitzhacke abgeschlachtet und nicht einmal die Kinder verschont. Gefunden werden die Leichen erst Tage später - in ihren Betten und im Stroh verscharrt.

Für viele im nahen Dorf ist dieser Mord kein Zufall, war doch der alte Danner ein verhasster Tyrann und Geizhals, der es sich mit jedem in der Umgebung verscherzt hatte. Seine tief fromme Frau sprach mit niemandem, und die Kinder der Tochter Barbara sollen vom alten Danner gewesen sein. Auf dem Hof hat die Sünde gewohnt. Man munkelt, dass die Familie vom Teufel geholt wurde.

Als zwei Jahre später die 26-jährige Krankenpflegerin Kathrin im Dorf auftaucht, um ihre Mutter zu beerdigen, gehen noch immer Angst und Schrecken um im Ort. Denn den Mörder hat man nie gefunden. Die Leute sind überzeugt, dass es ein Fremder war, denn zu so einer so grausamen Tat ist einer von ihnen nicht fähig, glauben sie. Ganz allmählich fangen die anfangs misstrauischen Dorfleute an, Kathrin zu erzählen, was sie wissen von dem brutalen Mord. Lange wurde geschwiegen, und nun sind sie froh, dass sie jemandem von außen von der Tat berichten und ihre Seele entlasten können. Denn dass alle die Verantwortung für das Geschehene mittragen, wissen sie schon lang.

Immer deutlicher treten die bigotten Strukturen der frommen Dorfgemeinschaft zutage, auch die verzweifelten Fürbitten bringen keine Erlösung. Jeder wusste, was auf dem Tannödhof vor sich geht, niemand hat etwas unternommen. Erschreckende Andeutungen über ihre Mutter und ihren ihr unbekannten Vater im Zusammenhang mit dem Mord an den Danners irritieren Kathrin. Sie beginnt zu ahnen, dass der Fall mehr mit ihr zu tun hat, als ihr lieb sein kann.

Andrea Maria Schenkel wurde für ihren Besteller "Tannöd" 2007 mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Die Autorin hat sich von einem realen Ereignis zu ihrer multiperspektivisch erzählten Geschichte inspirieren lassen: 1922 wurde im bayrischen Hinterkaifeck eine Bauernfamilie umgebracht. Es sollte bis 1955 dauern, bis die Akten geschlossen wurden: Ein Täter wurde nicht gefunden.

Bettina Oberli ("Im Nordwind", "Die Herbstzeitlosen") inszenierte die Geschichte über ein Dorf und seine düsteren Geheimnisse mit einem namhaften Darstellerensemble, zu dem neben Julia Jentsch auch Monica Bleibtreu gehört. Es war die letzte Rolle dieser großen Schauspielerin, bevor sie im Mai 2009 starb.



Darsteller:
Julia Jentsch (Kathrin)
Monica Bleibreu (Traudl Krieger)
Volker Bruch (Johann Hauer)
Brigitte Hobmeier (Barbara Danner)
Vitus Zeplichal (Danner)
Buch: Petra Lüschow, Bettina Oberli
Regie: Bettina Oberli

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
Tannöd

Fr, 12.07. um 20:15

Mediathek für 3sat:

3sat Mediathek und Livestream

Senderinfos zu 3sat:

3sat – Kontakt & Infos