Der Staatsanwalt hat das Wort: Der Laufsteg Fernsehfilm DDR 1982

Sa, 22.06.  |  0:10-1:15  |  MDR
Untertitel/VT Stereo  1982
Das ehemalige Star-Mannequin Flora ist nicht bereit, das Ende ihrer Karriere als "Traumfrau" anzunehmen. Mit einer "Wilden Modenschau" ohne Trägerbetrieb und Lizenz missbraucht sie ihre Freundinnen für das große Geschäft und benutzt ihre Tochter wie eine Angestellte. Mit dem Entschluss ihrer Freundin Jeannette, den Diebstahl und alle betrügerischen Manipulationen zu gestehen, hat das Unternehmen der Flora H. ein Ende.

Das ehemalige Star-Mannequin Flora ist nicht bereit, das Ende ihrer Karriere als "Traumfrau" anzunehmen. Mit einer "Wilden Modenschau" ohne Trägerbetrieb und Lizenz missbraucht sie ihre Freundinnen für das große Geschäft und benutzt ihre Tochter wie eine Angestellte.

Mit dem Entschluss ihrer Freundin Jeannette, den Diebstahl und alle betrügerischen Manipulationen zu gestehen, hat das Unternehmen der Flora H. ein Ende. Ihrem Mann Richard überlässt sie, obwohl er sie betrog, das gemeinsam Auto, Haus und Garten und das gemeinsam verdiente Geld und zieht mit ihrer 15-jährigen Tochter Frederike zu ihrer Freundin Conny. Flora will ab sofort eine eigene Verkaufsmodenschau leiten.

Als Richard ihre Bitte um Unterstützung ablehnt, benutzt Flora Friederike und ihre Freundinnen für ihr Vorhaben. Trotz des großen Anklangs geht die Rechnung nicht ganz auf. Dem mit der Modenschau erzielten "großen Erfolg" fehlt die solide, gesetzlich geforderte Gewerbegrundlage. Dazu kommen Steuerverkürzung, Betrug und Hehlerei. Außerdem wurden die vorgeführten Modelle aus einem volkseigenen Betrieb entwendet.

Darsteller:
Monika Woytowicz (Flora)
Stefan Lisewski (Richard)
Antje Böttger (Friederike)
Karin Düwel (Conny)
Juliane Koren (Jeanette)
Frank Schenk (Axel)
Regie: Peter Deutsch
Drehbuch: Inge Meyer
Kamera: Wolfram Beyer
Musikalische Leitung: Karl-Heinz Schröder

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für MDR:

MDR Mediathek

Senderinfos zu MDR:

MDR – Kontakt & Infos