Nordalaska - Überleben am Polarkreis

So, 23.06.  |  13:15-14:15  |  DMAX Austria
2018
Nachdem Heimos Hütte am Flussufer mehrfach überflutet wurde, ist sie morsch und vermodert. Jetzt wird es Zeit ein neues Heim für sich und seine Frau Edna zu bauen. Aber fernab der Zivilisation stehen Handwerker Heimo nur einfachste Werkzeuge zur Verfügung. Bewaffnet mit Axt und Säge macht sich der Wildnis erprobte Selbstversorger an die Arbeit. Auch Ray Lewis und seine Familie haben alle Hände voll tun, um ein verlassenes Blockhaus wieder in Schuss zu bekommen. Das Projekt muss unbedingt erledigt sein, bevor der Winter Alaska unter einer dicken Schneedecke begräbt. Doch der Weg zum Ziel ist lang und beschwerlich - daran ändern auch die allgegenwärtigen Kindheitserinnerungen nichts.

Das „Arctic National Wildlife Refuge“ ist das nördlichste Naturschutzgebiet der USA. In dem Reservat, das fast doppelt so groß ist wie die Schweiz, gibt es auf Tausenden Quadratkilometern keinerlei Straßen. Die unberührte Wildnis ist nur schwer zugänglich, deshalb hat die US-Regierung dort neue Ansiedlungen verboten. Doch sieben Blockhütten dürfen bleiben, und deren Bewohner kämpfen am Polarkreis täglich ums Überleben. Die Aussteiger müssen mit dem auskommen, was die Natur ihnen bietet - ihr Dasein ist geprägt von harter Arbeit und Entbehrungen. Denn im eisigen Niemandsland findet man nur wenig Luxus. Doch trotz der extremen Bedingungen würden die „Last Alaskans“ ihre Freiheit niemals eintauschen. Diese Doku-Serie zeigt den beschwerlichen Alltag der Abenteurer abseits der Zivilisation.

in Outlook/iCal importieren

Senderinfos zu DMAX Austria:

Kontakt DMAX