SOKO Stuttgart

Fr, 21.06.  |  11:15-12:00  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Krimi/Thriller, Deutschland 2016 Länge: 45 Min.
Die Ermittler der SOKO Stuttgart, Hauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fuenderich), ihre Kollegen Anna Badosi (Nina Gnaedig) und Rico Sander (Benjamin Strecker), am Tatort. Bild: Sender
Die Ermittler der SOKO Stuttgart, Hauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fuenderich), ihre Kollegen Anna Badosi (Nina Gnaedig) und Rico Sander (Benjamin Strecker), am Tatort. Bild: Sender

Ein vermeintlich harmloser Shoppingtrip endet für eine elegant gekleidete Frau tödlich: Lydia Sturm, die Ehefrau eines Spediteurs.

Sie wird in der Testkaufagentur Tilly Brönner tot aufgefunden. Sie wurde erstochen mit dem Absatz eines Schuhs, der neben ihr liegt. Die erste Recherche führt die Ermittler zum Ehemann des Opfers, Theo, der seine Frau drei Wochen zuvor verlassen hat.

Theo Sturm gibt an, sich von seiner Frau getrennt zu haben, weil sie mit ihrer Kaufsucht seine Transportfirma an den Rand des Ruins geführt habe. Das wird durch seine Buchhalterin Marie Krötz bestätigt.

Neue Fragen tun sich auf, als beim Opfer 5000 Euro sichergestellt werden. Diese Summe kann sich auch Tilly Brönner nicht erklären. Laut ihrer Aussage sei das Opfer notorisch in Geldnot gewesen und habe Brönner gebeten, ein paar Testkäufe für sie erledigen zu dürfen.

Einer davon führte sie in die Boutique von Barbara Herbst. Es stellt sich heraus, dass Herbst regelmäßig gut gemachte Fälschungen an ahnungslose Kundinnen verkauft. War Lydia Sturm dahintergekommen und hatte die Boutiquebesitzerin erpresst?

Durch Fingerspuren auf den sichergestellten Geldscheinen kommen die Kommissare schließlich auf die Lösung des Falls.

Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.



Darsteller:
Astrid M. Fünderich (Martina Seiffert)
Peter Ketnath (Joachim Stoll)
Benjamin Strecker (Rico Sander)
Yve Burbach (Selma Kirsch)
Karl Kranzkowski (Michael Kaiser)
Mike Zaka Sommerfeldt (Jan Arnaud)
Eva Maria Bayerwaltes (Prof. Dr. Lisa Wolter)
Buch: Ralf Löhnhardt
Regie: Daniel Helfer

in Outlook/iCal importieren