Punkt eins „Sport ist immer politisch“

Mi, 09.04.  |  13:00-13:55  |  Ö1
Politik spielt nicht nur mit, sie ist zentral im Sport. Gast: Dr. Peter Filzmaier, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Graz und der Donau-Universität Krems, Leiter des Instituts für Strategieanalysen in Wien. Moderation: Andrea Hauer. Anrufe 0800 22 69 79 | punkteins(at)orf.at

„Wenn 22 schwitzende Männer für 90 Minuten einen Ball verfolgen, hat das vordergründig mit Politik wenig zu tun“, schreibt Peter Filzmaier in einer seiner Analysen – und macht mit wenigen Sätzen klar: Ob Ballspiel, Kraulbewerb oder Marathon – die Politik sitzt nicht bloß im Fansektor oder am Spielfeldrand, sie spielt immer mit. Und das nicht nur als Bühne oder Projektionsfläche. Peter Filzmaier zählt zu den bekanntesten Politik-Analysten des Landes, doch eigentlich wollte er Sportreporter werden. Schon als Kind hat er seinen Lebensrhythmus an die TV-Übertragungszeiten der Olympischen Spiele angepasst. Seine Dissertation schrieb er über politische Aspekte der Olympischen Spiele; er selbst war als Laufsportler aktiv. 2019 hat sich Peter Filzmaier als glühender Sportfan „geoutet“; 2020 erschien sein erstes Sportbuch: „Atemlos. Meine schönsten Sportgeschichten und was sie mit Politik zu tun haben“, 2024 „Olympia – Die Spiele als Bühne für Sport und Politik“. Er betreibt mehrere Sportaccounts und seit neuestem einen Blog. Zwischen dem Marathon in Tokio und dem Marathon von Boston analysiert Peter Filzmaier als Gast bei Andrea Hauer in Punkt eins das faszinierende Wechselspiel zwischen Sport und Politik. Sprechen Sie mit unter 0800 22 69 79 live während der Sendung oder per E-Mail an punkteins(at)orf.at

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos