Du holde Kunst Freundschaft als Inspirationsquelle und Lebenshilfe

So, 06.04.  |  8:15-9:00  |  Ö1
„Einzeln ist der Mensch ein schwaches Wesen“ Prosa und Lyrik über Freundschaft, gelesen von Petra Morzé.

„Nichts ist so voll und ganz das Werk unseres freien Willens wie Zuneigung und Freundschaft“, schwärmt Michel de Montaigne, und Immanuel Kant lobt die Freundschaft – „in ihrer Vollkommenheit betrachtet“ – als „die Vereinigung zweier Personen durch gleiche wechselseitige Liebe und Achtung“. Eine Freundschaftsbeziehung lebe, so Montaigne, vom „ungehinderten Gedankenaustausch“, allerdings, so Kant: „Moralisch erwogen ist es freilich Pflicht, dass ein Freund dem anderen seine Fehler bemerklich mache; denn das geschieht ja zu seinem Besten und es ist also Liebespflicht … und der Beistand, auf den jeder von beiden von dem anderen im Falle der Not rechnen darf, muss nicht als Zweck und Bestimmungsgrund zu derselben, sondern kann nur als äußere Bezeichnung des inneren herzlich gemeinten Wohlwollens (.) gemeint sein."Petra Morzé liest Gedichte und Texte über ein besonderes Verhältnis zwischen Menschen. Dazu erklingt Musik von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Franz Schubert, Ferruccio Busoni und Wolfgang Amadeus Mozart.

in Outlook/iCal importieren