Intrada – Österreichs Musizierende im Porträt
Fr, 28.03. | 10:05-11:00 | Ö1
40 Jahre Wiener AkademieDass „Originalklang“ nicht zwingend verbunden sein muss mit „Alter Musik“, beweist seit nunmehr 40 Jahren das Orchester Wiener Akademie. Der 1985 von seinem künstlerischen Leiter Martin Haselböck gegründete Klangkörper widmet sich neben barockem und klassischem Repertoire auch romantischer Literatur, um diese im Originalklang aufleben zu lassen. In den vergangenen Jahren entstanden in dieser Auseinandersetzung einzigartige Projekte, wie etwa „RE-SOUND Beethoven“, die Gesamteinspielung aller Orchesterwerke Franz Liszts oder die Zusammenarbeit mit dem US-Schauspieler John Malkovich. Im Jubiläumsjahr findet die Wiener Akademie wieder zu ihren Ursprüngen zurück und widmet sich vermehrt Johann Sebastian Bach. (Gestaltung: Eva Teimel)Ein neues wissenschaftlich künstlerisches Masterstudium an der mdwMusikwissenschaft sowohl theoretisch als auch wissenschaftlich-praktisch studieren, die Grundlagen der Musik in Geschichte und Gegenwart vertiefen und zugleich Erfahrungen in konkreten Berufsfeldern sammeln? Noch bis zum 12. Mai läuft die Anmeldephase zur Zulassungsprüfung des neuen wissenschaftlich-künstlerischen Masterstudiums Musikwissenschaft an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, das im Wintersemester 2025/26 startet.(Gestaltung: Susanne Hofinger)Die Ö1-Talentebörse: Der Gitarrist Mark Leighton Als Mark Leighton den Wunsch äußerte, wie sein Bruder Cello spielen zu wollen, kaufte ihm sein Vater ein Keyboard. Daraufhin lernte er die Titelmelodien von Videospielen und kam schließlich über Umwege zur Gitarre. Mit diesem Instrument hat der 1997 in York geborene Gitarrist bereits zahlreiche erste Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium am Royal Northern College of Music in Manchester studiert Mark Leighton derzeit Gitarre im Konzertfach-Master an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Campbell Diamond. Am liebsten würde er einmal in der Wigmore Hall in London oder im Mittleren Saal des Musikvereins Wien auftreten. (Gestaltung: Daniela Fietzek)
in Outlook/iCal importieren