Radiogeschichten
Mo, 03.03. | 11:05-11:25 | Ö1

Bertolt Brecht, Heiner Müller, Thomas Brasch – in dieser literarischen Ahnenfolge hat sich Thomas Brasch selbst gern gesehen. Und es sah ganz danach aus, als er 1977 seinen Erzählband „Vor den Vätern sterben die Söhne“ veröffentlichte. Allerdings nicht in der DDR, sondern in Westdeutschland, wohin er nach der Unterzeichnung der Resolution gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann ein Jahr zuvor übersiedelt war. Die Erzählungen über die Konflikte junger Menschen mit dem Regime durften im Osten ohnehin nicht erscheinen. Im Westen kam er damit auf die Bestsellerlisten. Nun ist unter dem Titel „Du mußt gegen den Wind laufen“ ein Band mit Thomas Braschs gesammelter Prosa von 1956 bis 2000 erschienen.
in Outlook/iCal importieren