Moment – Kulinarium Stimmen die Speckknödel, kommen die Leut’

Fr, 21.06.  |  15:30-15:55  |  Ö1
Kaspressknödel und Kaiserschmarrn. Über Kochkunst im Hochgebirge

Nachdem im Jahre 2020 von 30 Übernachtungsgästen 28 das vegetarische Abendmenü gewählt hatten, entschied sich Hüttenwirtin Evelyn Matejka Fleisch von ihrer Speisekarte zu streichen. Seither ist die Franz-Fischer-Hütte im Salzburger Lungau die erste vegetarische Berghütte Österreichs. Der Alpenverein war von der Idee anfangs nicht begeistert und bat die Wirtin, wenigstens Würstel und Speck anzubieten. Doch Evelyn Matejka lehnte ab. Sie kocht jetzt ausschließlich vegetarisch und vegan – von Linseneintopf bis Erdäpfelgröstl. Für ihre hervorragende traditionelle und bodenständige Küche ist die Franz-Senn-Hütte am Stubaier Höhenweg bekannt. Seit 2006 wird die Berghütte von Beate und Thomas Fankhauser betrieben. Berühmt sind sowohl der Kaiserschmarrn des Ehepaares, als auch die Speckknödel der Seniorchefin. Eine große Herausforderung sind auf allen Hütten im Hochgebirge die aufwendigen und kostspieligen Transportwege. Bei der Franz-Senn-Hütte war nach einem Hangrutsch im Jahr 2021 die Zufahrtsstraße gesperrt, auch ein daneben eingerichteter Notweg durfte zeitweise nicht befahren werden. Eine Umstellung auf Transport via Hubschrauber hätte für die Wirtsleute das wirtschaftliche Aus bedeutet.Moderation und Regie: Kathrin Wimmer

in Outlook/iCal importieren