In Concert Erfrischend erfinderische finnische Quintette

Fr, 21.06.  |  14:05-15:30  |  Ö1
Kaisa’s Machine und Max Zenger Globus beim Jazzfestival Pori 2023

Die südwestfinnische Hafenstadt Pori ist Heimat des ältesten Jazzfestivals Finnlands. „Pori Jazz“ wurde 1966 ins Leben gerufen und findet immer im Juli auf der Insel Kirjurinluoto in der Mündung des Flusses Kokemäenjoki statt. Auf einer großen Bühne geben mittlerweile Genres wie Pop, Rock oder R&B für ein breites Publikum den Ton an, Jazzkonzerte werden im intimeren Rahmen auf der Lokkilava (Möwenbühne) präsentiert. Auch 2023 trafen da wieder internationale Stars (etwa Bassist Dave Holland) auf vergleichsweise junge, aber ebenfalls bereits etablierte Größen der finnischen Jazzszene. Und gerade bei Letzteren lohnt es sich, genauer hinzuhören. Der 1988 geborene Max Zenger ist ein Holzbläserspezialist, der als Leader wie als Sideman in verschiedenen musikalischen Kontexten stilsicher zwischen altem und neuem Jazz, Weltmusik und Improvisation seinen Weg geht. Sein 2015 gegründetes Quintett Max Zenger Globus wurde 2018 – da war noch nicht einmal das Debütalbum veröffentlicht – beim Bandwettbewerb der European Broadcasting Union (EBU) auf den ersten Platz gewählt. Am Kontrabass brilliert bei Max Zenger die 1990 geborene Kaisa Mäensivu, während Zenger wiederum in Mäensivus, ebenfalls 2015 gegründetem Quintett Kaisa’s Machine am Saxofon überzeugt. Vielleicht ist diese personelle Verschränkung mit ein Grund dafür, dass sich beide Quintette durch viel Groove und Melodik auszeichnen. Doch die Kompositionen stammen jeweils von den Bandleadern und gehen stilistisch in unterschiedliche Richtungen, und so haben auch beide Ensembles eine ganz eigene, erfrischend erfinderische Musik entwickelt. In Concert präsentiert Ausschnitte der Konzerte vom 13. Juli (Kaisa’s Machine) und 15. Juli (Max Zenger Globus) bei „Pori Jazz“ 2023.

in Outlook/iCal importieren