Vorgestellt Mahler aus München: Rattles grandiose Düsternis

Fr, 21.06.  |  11:30-11:55  |  Ö1
Gustav Mahlers Symphonie Nr. 6, die „Tragische“, mit Simon Rattle und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Gustav Mahler war für Simon Rattle stets ein zentraler Komponist, und dessen Symphonien haben in der Laufbahn des britischen Dirigenten immer wieder eine große Rolle gespielt: 1980 wurde die internationale Musikwelt durch eine Aufnahme von Mahlers Zehnter in der Ergänzung durch Deryck Cooke mit dem Bournemouth Symphony Orchestra auf den wuschelköpfigen Liverpudlian aufmerksam; 1993 gab Rattle sein fulminantes Debüt bei den Wiener Philharmonikern mit Mahlers Neunter, deren ORF-Mitschnitt, damals von EMI veröffentlicht, in die Aufnahmegeschichte eingegangen ist. Und bei Sir Simons Amtsantritt als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker im Jahr 2002 stand Mahlers Fünfte auf dem Programm. Mittlerweile mögen die Locken in Ehren ergraut sein, die Liebe zu Mahler ist aber keineswegs erblasst, sondern hat sich eher noch intensiviert – gerade auch in Rattles neuester Funktion als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, das auf eine lange Mahler-Tradition zurückblicken kann. Dessen grandios düstere Sechste gehörte zu den ersten großen Werken, die Simon Rattle in München neu erarbeiten wollte. „Vorgestellt“ hört also genau hin auf diesen Livemitschnitt, entstanden im September 2023 in der Münchner Isarphilharmonie.

in Outlook/iCal importieren