Das Phantom der Oper (Folge 5 von 20) Von Gaston Leroux

Fr, 21.06.  |  9:00-9:35  |  MDR Figaro
Gebärdensprache Stereo 
In den Kulissen der Pariser Oper geht ein Phantom um. Geschickt verbirgt es sich den Blicken der Menschen, und doch nimmt es Einfluss auf das Bühnengeschehen, denn dank seiner Hilfe wird die Sängerin Christine Daée zum Star des Ensembles. Als das entstellte Gesicht des Phantoms sich ihr offenbart, kommt erst ein großes Erschrecken und bald darauf die Liebe ins Spiel - und löst eine komisch-turbulente Lawine von Ereignissen aus...

Der französische Journalist und Schriftsteller Gaston Louis Alfred Leroux wurde am 6. Mai 1868 in Paris geboren. Seine Kindheit und Schulzeit verbrachte er in der Normandie, danach studierte er in Paris Rechtswissenschaft. Während dieser Zeit schrieb er bereits Artikel für verschiedene Zeitungen, dennoch arbeitete er nach seinem Studium zunächst als Jurist. Sein Roman Das Phantom der Oper wurde zuerst in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois zwischen September 1909 und Januar 1910 veröffentlicht. Die Geschichte wurde mehrmals verfilmt, und es gibt mehrere Bühnenfassungen des Stücks. Die bekannteste Bearbeitung des Materials ist das Musical von Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe, das zum erfolgreichsten Musical der Welt avansierte.

Produktion: NDR 1996

Mitwirkende:
Christoph Bantzer

in Outlook/iCal importieren