Le week-end Kronos Quartet: 50 Jahre Zukunft!

Sa, 25.05.  |  13:00-14:00  |  Ö1
Mit Elke Tschaikner und Christian ScheibDas legendäre Kronos Quartet spielt Traditionals und Musik von Komponistinnen

Mit traditioneller Musik aus Tuva, Irland, Schweden, Serbien, den USA, Griechenland, Aserbeidschan und China. Mit Komponistinnen wie Hildegard von Bingen, Aleksandra Vrebalov, Laurie Anderson, Frangis Ali Sade und anderen.Das wohl berühmteste Streichquartett der Welt, das amerikanische „Kronos Quartet" hat in den fünf Jahrzehnten seines Bestehens unzählige Werke bei Komponistinnen und Komponisten aus allen Kontienten in Auftrag gegeben und die klassische Quartettbesetzung ins 21. Jahrhundert entscheidend begleitet. Im Jahr 2024 geht eine ganz besondere Tournee dieser weltberühmten Formation zu Ende: Man feiert die 50. gespielte Saison. Le week-end unternimmt eine mittägliche musikalische Gedankenreise mit Primgeiger David Harrington und seinem Kronos Quartet sowie mit traditioneller Musik und Werken einiger Komponistinnen.Zum seinem 50. Geburtstag hat sich das Kronos Quartet übrigens ein wirklich bemerkenswertes Geschenk für uns alle ausgedacht. Auf seiner Website zu finden ist eine Bibliothek mit 50 zeitgenössischen Streichquartettwerken aus aller Welt. 25 neue Stücke von Komponistinnen, 25 neue Stücke von Komponisten. Es heißt: The Kronos Learning Repertoire, 50 For The Future“. Man kann sich die 50 Stücke anhören, man kann Texte dazu lesen und Videokommentare der Komponistinnen und Komponisten anschauen, aber vor allem ist das gesamte Notenmaterial gratis zum Download zur Verfügung gestellt. Alle Streichquartette und alle, die es noch werden wollen, Profis und Amateure können hier spannendes Material entdecken. Man kann die Stücke nach Schwierigkeitsgrad und anderen Kriterien suchen. Zu finden ist Musik von Jung und Alt, von Laurie Anderson bis Wu Man, von Südafrika bis Bombay, von Henry Threadgill bis Angélique Kidjo, auf dass die Musikwelt mit seinen Streichquartetten so bunt und divers werden möge, wie Kronos es seit fünf Jahrzehnten vorlebt.

in Outlook/iCal importieren