Vor Auftakt zur Alpinen Ski-WM 2025: Bei „Silvia kocht“ dreht sich alles um die Region Saalbach.Von 27. bis 31. Jänner mit Andreas Herbst.
Von „Ofen-Sellerie mit eingelegtem Paprika und Mozzarella“ über „Rollmops von der Äsche“ bis „Karotten-Pofesen mit Leoganger Marzipan“: „Silvia kocht“ in der Woche vor dem Ski-WM-Auftakt in Saalbach - ab Montag, dem 27. Jänner 2025, jeweils um 14.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON - mit einem Koch aus der Region. Silvia Schneider begrüßt Andreas Herbst in ihrer TV-Küche. Von der Riederalm aus Leogang bringt er Gerichte und Schmankerl aus der Ski-WM-Region auf die Teller. Seine Karriere begann der Koch nach dem Besuch der Hotelfachschule bei Johanna Maier, Andreas Döllerer und Mario Lohninger. Zurück auf der Riederalm begeistert er seine Gäste mit innovativen Kreationen. Am Freitag ist Silvia Schneider in Saalbach- Hinterglemm unterwegs, wo „Bunter Salat mit gegrillten Steakstreifen vom Bio-Jungrind mit Parmesanstangen“ und „Pinzgauer Bladl - Bauernkrapfen mit Fleischfülle und Sauerkraut“ auf dem Speiseplan stehen.
Die Gerichte der Woche im Überblick:
Montag, 27. Jänner: „Ofen-Sellerie mit eingelegtem Paprika und Mozzarella“ „Weideentenbrust, Kohlsprossen, Kastaniengemüse und Sprengling“
Dienstag, 28. Jänner: „Leoganger Mini-Pute, Kartoffeln und Chinakohl“ „Sellerie-Kardinalschnitte und Ahorn“
Mittwoch, 29. Jänner: „Rollmops von der Äsche“ „Zwiebelrostbraten vom Hirsch, schwarze Nuss, grüner Hokkaidokürbis und Roggenspätzle“
Donnerstag, 30. Jänner: „Gebackene Karpfen-Fischstäbchen mit Rohnen-Sriracha-Sauce“ „Karotten-Pofesen mit Leoganger Marzipan“
Am Freitag, dem 31. Jänner, besucht Silvia Schneider die Ski-WM- Region Saalbach. Den Beginn macht sie dabei im Talschluss von Saalbach-Hinterglemm. Die Überquerung der „Golden Gate Bridge der Alpen“ bietet einen herrlichen Rundblick auf die Kitzbüheler Alpen. Mehr als zwei Kilometer kann man hier über den Baumkronen im „Baumzipfelweg“ wandern. Nicht weit von dem Erlebnisweg in luftigen Höhen liegt die Breitfussalm, die Gerti und Jürgen Hartl bereits in dritter Generation betreiben.Gemeinsam mit Gerti kocht Silvia auf der Sonnenterrasse „Bunten Salat mit gegrillten Steakstreifen vom Bio- Jungrind mit Parmesanstangen“ und „Pinzgauer Bladl - Bauernkrapfen mit Fleischfülle und Sauerkraut“.
Auf Skiern, parallel zur WM-Rennstrecke, geht es für Silvia runter ins Tal. Hier warten schon zwei, die Sportgeschichte geschrieben haben. Für die dreifache Weltmeisterin Michaela Kirchgasser und Olympiasieger und Streif-Legende Fritz Strobl hat sie sich etwas Besonderes einfallen lassen. Auf die drei wartet ein Rennen der Superlative: Mit dem Quad geht es über die schneeglatte Fahrbahn.
Im Mondschein und ausgestattet mit Laternen geht es zum Abschluss in den Märchenwald. Begleitet wird Silvia dabei von Wanderführer Hans Eder.

Sendetermine
Über Silvia kocht
Alle Rezepte der Sendung finden Sie unter https://tv.orf.at/silviakocht
Alle Sendungen werden barrierefrei für das gehörlose und hörbeeinträchtigte Publikum im ORF TELETEXT auf Seite 777 mit Untertiteln ausgestrahlt und sind auf der ORF-TVthek als Live-Stream und nach der TV-Ausstrahlung für sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar. Der ORF TELETEXT bringt auf Seite 356 täglich die aktuellen Rezepte zur Sendung. ORF extra stellt für alle Hobbyköchinnen und -köche die Rezepte online bereit. Sendungsinfos sind auch unter tv.ORF.at/silviakocht abrufbar.
Silvia Schneider: „Ich freue mich darauf, den Zuschauerinnen und Zuschauern Essen mit einem Lächeln zu servieren, gute Küche mit einem Augenzwinkern und jede Menge regionale Produkte von unseren Bauern.“ Und weiter: „Kochen ist konzentrierte Entspannung und der schönste Liebesbeweis für die Menschen, die einem wichtig sind.“
Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzentinnen und Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung. So soll jede Speise auch zu Hause gelingen und Inspiration für eigene Rezept- und Kochideen geben. Zum Wochenabschluss entdeckt die Moderatorin kulinarisch die schönsten Plätze des Gastgeberbundeslandes, wirft einen Blick in die Küchen der besten Restaurants und serviert wertvolle Freizeithinweise. Darüber hinaus erwarten die Zuseherinnen und Zuseher malerische Bilder aus Österreich.