Der Wettbewerb Spielfilm Österreich/Deutschland 2012

Do, 31.07.  |  12:30-13:58  |  MDR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2012

Brüderlicher Öko-Wettkampf mit Harald Krassnitzer, Cornelius Obonya, Ann-Kathrin Kramer und Julia Cencig. Mit Bibiana Zeller und Manuel Rubey in weiteren Rollen.

Die beiden Brüder Hubert und Viktor Fischbach leben nicht nur in aneinander angrenzenden Doppelhaushälften, sie konkurrieren privat und beruflich, was zu einigen Verwicklungen führt und auch ihre Familien nervt. Schließlich verbünden sich die Ehefrauen und wollen das Schauspiel gemeindam beenden.

Hubert Fischbach hat es gut im Leben. Seine reizende Frau Henni ist eine wunderbare Mutter seiner Kinder Alina, 10, und Theo, 8. Seine Karriere in einem Energiekonzern steht vor einem großen Schritt in die richtige Richtung. Nur die Verwandtschaft macht ihm dann und wann Stress. Was immer Hubert erreicht hat, für seinen Vater Hermann, einen pensionierten General, war und ist es niemals genug. Der bevorzugt seit jeher Huberts Bruder Viktor. Bei Familienbesuchen spitzen sich die Probleme zu, leben die Fischbach-Brüder Hubert und Viktor doch Wand an Wand in zwei Doppelhaushälften.

Hubert und Viktor könnten unterschiedlicher nicht sein. Aufsteiger auf Erfolgskurs der eine, kleiner Kaufmann mit Bio-Laden der andere. Kleine Sticheleien zwischen den beiden gehören zum Alltag, in den Viktor am Elektrofahrrad und Hubert im luxuriösen Geländewagen aufzubrechen pflegen. Der verändert sich jedoch zunehmend, als beide beschließen, an einem Öko-Wettbewerb teilzunehmen. Ein streng überwachtes Auswahlverfahren soll feststellen, welche Familie in der Gemeinde den kleinsten ökologischen Fußabdruck hinterlässt.

Hubert lässt sich nach anfänglicher Skepsis von Alina und Theo zur Teilnahme überreden. Für Viktor waren Teilnahme und natürlich auch der Sieg von Anfang an klar. Viktor, seine Frau Margit und Tochter Viktoria führen bereits seit Jahren ein umweltbewusstes Leben. Eigentlich muss kaum noch etwas investiert werden, um ihre Doppelhaushälfte zum ökologischen Musterhaus zu machen.

Wenn Hubert an einem Wettbewerb teilnimmt, spielt er nicht um zu verlieren. Schon gar nicht gegen seinen kleinen Bruder Viktor. Auch Viktor, der die ersten Gehversuche Huberts im Öko-Bereich noch belächelt, vergeht zunehmend der Spaß. Der Kampf der ungleichen Brüder entwickelt sich zu einem Match auf Biegen und Brechen. Jeder sucht den kleinsten Vorteil, schreckt auch vor Offensivmaßnahmen nicht zurück. Die benachbarten Familien geraten in einen absurden Kleinkrieg einander hochschaukelnder Öko-Maßnahmen.

Henni und Margit verbünden sich schließlich, um dem grotesken Schauspiel ein Ende zu bereiten. Sie rechnen nicht damit, dass es bei den streitbaren Brüdern seit der Kindheit nur ein mögliches Ende gibt - wenn einer am Boden liegt.

Darsteller:
Harald Krassnitzer (Hubert Fischbach)
Cornelius Obonya (Viktor Fischbach)
Ann-Kathrin Kramer (Henni Fischbach)
Julia Cencig (Margit Fischbach)
Hans-Michael Rehberg (Vater Fischbach)
Bibiana Zeller (Mutter Fischbach)
Manuel Rubey (Hans Meierlein)
Fritz von Friedl (Hans Ritter)
Regie: Michi Riebl
Kamera: Richi Wagner
Musikalische Leitung: Matthias Weber
Buch:
Katarina Bali
Susanne Freund
Ines Häufler

in Outlook/iCal importieren

Jetzt im TV
Heute 20:15

Sender auswählen

Sender Auswahl: