Die letzten Millionen Spielfilm Deutschland 2014

Mi, 07.05.  |  1:30-3:00  |  HR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2014
Der alternde Lebemann Conrad (Michael Gwisdek, re.), das schwule Paar Jakob (Ulrich Pleitgen, li.) und Otto (Joachim Bliese, 2. v. li.), die gutmütige Rosi (Ursula Karusseit, 3. v. re.) und das liebesmüde Ehepaar Karin (Jutta Wachowiak, 2. v. re.) und Günter (Dieter Mann) verfolgen mit Ihrer Pflegerin Ursula (Marie Gruber) die Ziehung der Lottozahlen am TV. Bild: Sender / Arvid Uhlig
Der alternde Lebemann Conrad (Michael Gwisdek, re.), das schwule Paar Jakob (Ulrich Pleitgen, li.) und Otto (Joachim Bliese, 2. v. li.), die gutmütige Rosi (Ursula Karusseit, 3. v. re.) und das liebesmüde Ehepaar Karin (Jutta Wachowiak, 2. v. re.) und Günter (Dieter Mann) verfolgen mit Ihrer Pflegerin Ursula (Marie Gruber) die Ziehung der Lottozahlen am TV. Bild: Sender / Arvid Uhlig
In einer Berliner Seniorenresidenz kommt es zu einem unerwarteten Geldregen: Sechs Bewohner knacken als Tippgemeinschaft den Lottojackpot von 30 Millionen Euro. Was aber soll man auf seine alten Tage mit so viel Geld anstellen?

Um etwas Spiel und Spannung in ihr eintöniges Rentnerdasein zu bringen, haben sechs Bewohner einer Berliner Seniorenresidenz eine Lotto-Tippgemeinschaft gegründet: Der alternde Lebemann Conrad, das schwule Paar Otto und Jakob, die gutmütige Rosi und das liebesmüde Ehepaar Karin und Günter. Woche für Woche fiebern sie alle zusammen der Ziehung der Gewinnzahlen entgegen - bis eines Samstags das Unwahrscheinliche Realität wird: Die ungleiche Truppe knackt den prall gefüllten Jackpot von 30 Millionen Euro. Die Reaktionen der frischgebackenen Multimillionäre fallen sehr unterschiedlich aus: Während der Schwerenöter Conrad noch einmal mächtig feiern will und das Geld bei Champagner mit schönen Frauen verpulvert, erfüllen die Romantiker Otto und Jakob sich mit ihrem Anteil den Traum von der eigenen Segeljacht. Rosi weiß derweil gar nicht recht, wie ihr geschieht - und wird von ihrem Sohn und dessen gieriger Frau nach Strich und Faden ausgenutzt. Ganz anders die entdeckungsfreudige Karin: Sie will sich ihren Lebenstraum erfüllen und trotz ihres Alters die ganze Welt bereisen - auch wenn sie dafür die Ehe mit ihrem verbitterten Ehemann Günter aufs Spiel setzt, der längst jede Lebensfreude abgeschrieben hat. Die idealistische Altenpflegerin Carmen versucht indes, den Übermut ihrer Schützlinge etwas in Zaum zu halten. Denn die Millionen bringen weder die Jugend zurück, noch schützen sie vor Schicksalsschlägen. Im Guten wie im Schlechten muss jeder der Lottokönige auf eigene Weise lernen, dass Geld zwar viele Freiheiten ermöglicht, der Schlüssel zum Glück aber nicht unbedingt aus Gold sein muss. - Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an: Gemäß diesem Schlagerklassiker will es eine Handvoll Senioren nach einem Millionengewinn noch einmal wissen. Erfolgsregisseur Udo Witte inszenierte die Geschichte mit hintersinnigem Witz, Gespür für komplexe Charakterzeichnungen und in einer gekonnten Balance aus Humor und Tragik. Neben dem klugen Drehbuch, gespickt mit pointierten Dialogen, lebt der Film nicht zuletzt von einem großartigen Darstellerensemble.

Darsteller:
Conrad: Michael Gwisdek
Carmen: Anna Loos
Rosi: Ursula Karusseit
Karin: Jutta Wachowiak
Günter: Dieter Mann
Jakob: Ulrich Pleitgen
Otto: Joachim Bliese
Ursula: Marie Gruber
Anegret: Judy Winter
Gesa: Dagmar Leesch
Alfi: Stephan Grossmann
Agnieszka: Ramona Kunze-Libnow
Silke: Victoria Deutschmann
Inge: Barbara Schöne
Ella: Astrid Kohrs
und andere
Drehbuch: Lo Malinke und Philipp Müller
Musik: Thomas Klemm
Kamera: Christoph Chassée
Regie: Udo Witte

in Outlook/iCal importieren

Jetzt im TV
Heute 20:15

Sender auswählen

Sender Auswahl: