Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist Spielfilm Österreich 2015

Fr, 28.02.  |  20:15-21:45  |  ARTE
Untertitel/VT Hörfilm/AD Zweikanalton  2015

Alte & neue Landkrimis 2025, die Filme, die Sendetermine. Plus: Diese neuen LandKrimis kommen!

Auch für neue Landkrimi-Spannung ist gesorgt: Bereits im Dreh sind …

  • „Acht“ (Niederösterreich) sowie mit
  • „Schnee von gestern“ der erste Landkrimi aus Osttirol.
  • „Steirerwahn“ & „Steirerstich“ mit Anna Unterberger und Hary Prinz
  • „Tod in Tirol“ (2025) mit Patricia Aulitzky

Unser Service für Fans des österreichischen Films – alle heimischen Filme im Überblick in unserer Rubrik:

Der österreichische Film im TV

Das abgelegene Hüttenberg im Kärntner Hinterland wird Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Bei einer Rettungsübung finden die Männer ein totes Mädchen im stillgelegten Bergwerk. Hannes Muck ist Postenkommandant der ehemaligen Bergbaugemeinde. Seine Unbeholfenheit ruft den Chefinspektor aus Klagenfurt auf den Plan. Der schüchterne Muck fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt, zumal er unter seinen Bekannten ermitteln muss, was in der Gemeinde überhaupt nicht gut ankommt. Ohne um seinen Ruf zu fürchten, geht er dem Verbrechen nach und folgt dabei jedem Hinweis.

Hannes Muck ist Postenkommandant der ehemaligen Bergbaugemeinde Hüttenberg im Kärntner Hinterland. Mord und Totschlag kennt er vorerst nur aus dem Fernsehen. Bislang hat er vorrangig Probleme mit seinem spirituell interessierten Vater, der sich auf seine alten Tage den Wohltaten des Buddhismus zuwendet. Auch die Frauen reagieren auf die Avancen des schüchternen Polizisten eher unwillig.

Eines Tages ändert sich jedoch alles: Bei einer Rettungsübung wird ein totes Mädchen im stillgelegten Bergwerk gefunden und Muck soll den Fall übernehmen. Die Tote im weißen Kleid ist die 16-jährige Tochter des Landtagsabgeordneten Alois Prantl. Da ihm die Gemeinde die Ermittlungen nicht zutraut, bekommt der unbedarfte Provinzpolizist Unterstützung von Chefinspektor Plöschberger aus Klagenfurt. Der setzt ihn mit seinen spitz formulierten Anweisungen unter Druck. Der schüchterne Muck wird durch die Ermittlungen in den eigenen Reihen bald für die Dorfgemeinschaft zum Verräter. Jeder kennt jeden, und je weiter die Nachforschungen voranschreiten, desto mehr kommt der Postkommandant in die Bredouille.

Nachdem auch noch ein Sex-Tape aufgetaucht ist, droht die Lage zu eskalieren, denn auf dem Land sind die vermeintlich Schuldigen schnell ausgemacht und werden ohne Gericht auf eigene Faust bestraft.

Darsteller:
Gerhard Liebmann (Hannes Muck)
Simon Hatzl (Heinrich Plöschberger)
Branko Samarovski (Hubert Muck)
Fritz Egger (Alois Prantl)
Jana Thomaschütz (Barbara Prantl)
Ines Honsel (Susanne Kert)
Susanne Kubelka (Renate Prantl)
Regie: Andreas Prochaska
Drehbuch:
Thomas Weingartner
Stefan Hafner
Kamera: Thomas Kiennast
Musikalische Leitung: Stefan Bernheimer

in Outlook/iCal importieren


Sendetermine