Februar: Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2025, aber kein Villacher Fasching. Die Karnevalssession – das bringt das Fernsehen! Plus: TV-Fastnachtskalender 2025.
Aktuelle Sendetermine des Tages am Ende des Artikels!

Luftballons bei "Mainz bleibt Mainz". Bild: Sender / SWR / Volker Oehl
Die Höhepunkte der Faschings-/Karnevals-Saison im TV
Die größten Faschingsveranstaltungen in ARD, ZDF und ORF. Die deutschen Dritten bringen Highlights aus ihrem Sendegebiet: WDR, SWR, BR und HR.
- Am 11. 2.: Wider den tierischen Ernst. 2025 wegen der Wahlen nicht im ARD
Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins mit der Verleihung des Ordens "Wider den tierischen Ernst"
2025 keine Übertragung im Ersten im TV
- 2 Samstage vor dem Faschingswochenende: Narrisch guat im ORF
Das Beste von Österreichs Faschingsgilden jeweils um 20.15 Uhr in ORF 2 in zwei Ausgaben von „Narrisch guat“. - 27. 2. 2025: Am letzten Donnerstag im Fasching: Der Opernball-Abend im ORF
Traditionell steht der Wiener Opernball am letzten Donnerstag im Fasching auf dem Ballkalender und traditionell steht auch der gesamte TV-Abend von ORF 2 im Zeichen des Balls der Bälle. - 27. 2.: Weiberfastnacht am Donnerstag, Kölle Alaaf - Die Mädchensitzung im ZDF
Traditionell zu Altweiberfastnacht zeigt das ZDF eine echte Kölner Mädchensitzung. Nahezu 1200 "Kölsche Mädche" zelebrieren ihren ganz eigenen Karneval. - 28. 2.: Am Faschingsfreitag: Mainz bleibt Mainz im ARD
Sitzungspräsident Andreas Schmitt pausiert in der Kampagne 2025. Die Vertretung übernimmt Adi Guckelsberger
Die Mainzer Fastnacht, die „Mutter aller Fernsehsitzungen“ aus dem Kurfürstlichen Schloss zu Mainz mit ihren typischen Mainzer Vorträgen. Im Blickpunkt steht vor allem das ausgeprägte politisch-literarische Element, ein typisches Merkmal der Mainzer Fastnacht. - 1. 3.: Samstag: Düsseldorf Helau 2025
Die große Prunksitzung „Düsseldorf Helau“ aus dem Congress Center / Stadthalle Düsseldorf. - 2. 3.: Karnevalssonntag: Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal
- 3. 3.: Rosenmontag: Karneval in Köln im ARD
Motto: "FasteLOVEnd - Wenn Dräum widder blöhe". Die alljährliche Kölner Prunksitzung traditionell aus dem altehrwürdigen Gürzenich. - 3. 3.: Rosenmontagszüge aus Mainz, Köln und Düsseldorf
ARD und WDR übertragen nachmittags - 4. 3.: Karnevaldienstag: Hessen lacht zur Fassenacht
- 4. 3.: Faschingsdienstag, Villacher Fasching im ORF
Keine Villacher Faschingssitzung 2025 – abgesagt wegen des terroristsichen Anschlags in Villach. Der „Villacher Fasching“ steht traditionell am Faschingsdienstag als abschließender Höhepunkt der närrischen Zeit auf dem Programm von ORF 2.
Sendetermine
Mi, 26.02.
Fr, 28.02.
Fr, 28.02.
Sa, 01.03.
Sa, 01.03.
Sa, 01.03.
So, 02.03.
So, 02.03.
So, 02.03.
Mo, 03.03.
Humor kennt keine Grenzen (1/7)
13:00–14:10 Mo, 03.03.
Mo, 03.03.
Humor kennt keine Grenzen (2/7)
14:10–15:10 Mo, 03.03.
Regie:
GESTALTUNG: G. HUBER
Mo, 03.03.
Humor kennt keine Grenzen (3/7)
15:10–16:00 Mo, 03.03.
Regie:
GESTALTUNG: G. HUBER
Mo, 03.03.
Humor kennt keine Grenzen (4/7)
17:05–17:45 Mo, 03.03.
Regie:
GESTALTUNG: G. HUBER
Mo, 03.03.
Humor kennt keine Grenzen (5/7)
17:45–18:45 Mo, 03.03.
Regie:
GESTALTUNG: G. HUBER
Di, 04.03.
Humor kennt keine Grenzen (4/7)
13:00–13:35 Di, 04.03.
Regie:
GESTALTUNG: G. HUBER
Di, 04.03.
Di, 04.03.
Di, 04.03.
Humor kennt keine Grenzen (6/7)
13:35–14:30 Di, 04.03.
Di, 04.03.
Humor kennt keine Grenzen (7/7)
14:30–15:10 Di, 04.03.
Mo, 10.03.
Humor kennt keine Grenzen (7/7)
13:00–13:40 Mo, 10.03.
Mo, 10.03.