Silberkiesel - Hunkeler tritt ab Fernsehfilm, Schweiz 2010

Mi, 02.04.  |  22:25-0:00  |  3sat
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Länge: 95 Min.

Die Hunkeler-Reihe nach dem gleichnamigen Roman von Hansjörg Schneider mit Mathias Gnädinger als Kommissär Hunkeler.

Die Hunkeler-Filme mit Mathias Gnädinger

  1. Das Paar im Kahn
    Mathias Gnädingers erster Auftritt als Kommissär Peter Hunkeler, der in Basel als Aussenseiter in einem Mordfall unter Aussenseitern ermittelt.
  2. Tod einer Ärztin
    Hochsommer in Basel - aber kein Urlaub für Kommissär Hunkeler: Seine Hausärztin, als liberale Politikerin stadtbekannt, liegt ermordet in ihrer Praxis. Ein paar Junkies geraten in Verdacht.
  3. Hunkeler macht Sachen
    Kommissär Hunkeler glaubt den Mörder zu kennen, der seinen Opfern die Ohren aufschlitzt. Aber er kann es nicht beweisen. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Basler Kommissär Peter Hunkeler (Mathias Gnädinger), der versucht, den Mörder einer Prostituierten dingfest zu machen. Zwar hat er einen Verdacht – aber leider keinerlei gerichtsfeste Beweise. Nach einem bierseligen Abend bekommt es Hunkeler mit einer zweiten Leiche zu tun. Dabei handelt es sich ausgerechnet um seinen Trinkkumpan Hardy Schirmer (Peter Jecklin). Wie beim ersten Opfer wird auch bei ihm ein auffälliges Detail entdeckt: ein aufgeschlitztes Ohrläppchen. Langsam scheint sich Hunkelers Verdacht zu erhärten.
  4. Hunkeler und der Fall Livius
    Der Mord an einem alten Schrebergärtner muss von der Schweizer und der französischen Polizei gemeinsam untersucht werden. Man kommt sich in die Quere.
  5. Silberkiesel – Hunkeler tritt ab
    Der Kommissär wird Pensionär, doch Hedwig und das Elsass müssen warten. Das ist Hunkeler Lüdi schuldig, der seinetwegen im Koma liegt. Kommissär Hunkeler (Mathias Gnädinger) bekommt es hier an seinem letzten Arbeitstag vor der Pensionierung mit einem Fall von Diamantenschmuggel zu tun, der mutmaßlich bis in höchste Kreise reicht. Eine verdeckte Operation misslingt und Hunkeler muss seine Karriere offiziell mit einem Misserfolg beenden. Doch den Ruheständler lässt die Sache nicht los. Auch als Ex-Polizist ermittelt er weiter. Derweil sind die Diamanten in der Basler Kanalisation gelandet, wo sie von einem türkischen Kanalarbeiter (Ercan Durmaz) gefunden werden. Angesichts dieses plötzlichen Reichtums träumt dieser nun von ungeahnten Möglichkeiten – und schwebt dabei schon bald in Lebensgefahr. Doch auch für Hunkeler beginnt ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit.
  6. Hunkeler und die Augen des Ödpius
    Hunkeler bleibt Hunkeler, auch im Ruhestand. Nur macht ihn die Liebe zum Theater fast blind für die Wahrheit. Das Leben ist nie so konsequent wie auf der Bühne – schon gar nicht bei Mord

Quelle: SRF/3sat

Hunkeler (Mathias Gnädinger) im Einsatz. Bild: Sender / Sava Hlavacek
Hunkeler (Mathias Gnädinger) im Einsatz. Bild: Sender / Sava Hlavacek

Hunkelers letzte Amtshandlung geht schief: Ein Diamantenkurier entzieht sich der Observierung, die Ware landet in der Basler Kanalisation, und Lüdi wird lebensgefährlich verletzt.

Von Schuldgefühl geplagt, begibt sich Pensionär Hunkeler auf die Suche nach den "Silberkieseln". Letztendlich hat er mit seinem Gespür für die Sehnsüchte der kleinen Leute selbst als Pensionär wieder einmal die Nase vorn.

An seinem letzten Arbeitstag vor der Pensionierung leitet Kommissar Hunkeler in Basel einen Einsatz am Französischen Bahnhof. Der mit dem Zug anreisende belgische Diamantenschmuggler Dennis Lombard soll observiert werden und die Polizei zu seinem unbekannten Auftraggeber führen, mutmaßlich in die höchsten Kreise. Aber die verdeckte Operation misslingt, der Kurier wird misstrauisch, entdeckt seine Beschatter und ergreift die Flucht Richtung Innenstadt.

Hunkeler entgleitet die Kontrolle über die Aktion, sein Nachfolger Madörin übernimmt die Führung. Nach einer wilden Verfolgungsjagd deponiert Dennis das Schmuggelgut, ein Säckchen mit glitzernden Edelsteinen, in der Basler Kanalisation – und wird dann von Hunkelers Assistent Lüdi gestellt. Es kommt zu einem Handgemenge zwischen den beiden, bei der Lüdi von einem Querschläger aus seiner eigenen Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt wird. Der Diamantenkurier entkommt ohne Ware.

Die "Silberkiesel" werden vom türkischen Kanalarbeiter Erdogan Civil gefunden, dem sich plötzlich ungeahnte Möglichkeiten eröffnen. Mit seiner Schweizer Frau Erika, die an der Kasse eines Supermarkts arbeitet, träumt Erdogan von einem neuen Leben in seiner alten Heimat und dem kleinen Glück eines eigenen Hotels mit Blick aufs Meer.

Aber Dennis Lombard, seine Komplizin Jasmin, und Toni, skrupelloser, ehemaliger Fremdenlegionär und Verbindungsmann der Auftraggeber, kommen dem ahnungslosen Ehepaar schnell auf die Spur. Toni setzt Dennis und Jasmin unter Druck. Ihnen bleiben 24 Stunden, um die wertvollen Steine zurückzuholen.

Der frisch pensionierte Hunkeler, von Schuldgefühlen und Sorge um Lüdi umgetrieben, kann sein neues Leben mit seiner Hedwig im Elsass nicht genießen. Auch er nimmt die Fährte der Diamanten auf, um die ahnungslosen Finder der Steine vor der Lebensgefahr zu warnen, in der auch sie sich befinden. Währenddessen sucht die Polizei unter ihrem neuen Chef Madörin, der das volle Vertrauen von Staatsanwalt Suter genießt, ebenso fieberhaft wie erfolglos nach dem untergetauchten Dennis Lombard.



Darsteller:
Mathias Gnädinger (Hunkeler)
Marc Schmassmann (Lüdi, Hunkelers Assistent)
Gilles Tschudi (Madörin)
Ercan Durmaz (Erdogan Civil)
Cynthia Coray (Erika)
Regie: Markus Fischer
Drehbuch: Dominik Bernet

in Outlook/iCal importieren


Sendetermine