Afrika TV

Di, 01.07.  |  4:50-5:20  |  OKTO
Länge: 30 Min.
Bis Anfang 2025 hat Kenia in der Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums erhebliche Fortschritte gemacht. Über 550.000 Kenianer:innen haben sich über die Plattform „Boma Yangu“ für den Erwerb von Wohneigentum registriert.
Allerdings konnten etwa nur 52.000 dieser Registrierten auch wirklich aktiv für den Erwerb eines Wohneigentums sparen. Dabei sind insgesamt über 2,3 Milliarden Kenianische Schilling, also rund 17 Millionen Euro gespart worden.
Derzeit befinden sich rund 135.000 Wohn-Einheiten in 45 Bezirken des gesamten Landes in Bau. Rund 5000 dieser Einheiten stehen aktuell vor der Fertigstellung. Es entsteht dabei aber nicht nur neuer Wohnraum, es wurden damit auch über 200.000 Arbeitsplätze geschaffen, das Wirtschaftswachstum angekurbelt und lokale Industrien unterstützt.
Durch das Slum-Sanierungsprogramm ‚Kibera Soweto East‘ - das größte in Kenia – sei zudem die Wohnsituation von rund 1000 Haushalten verbessert worden, berichtet unser Korrespondent Jean Paul Habya-Ri-Ma-Na aus der Hauptstadt Nairobi.

Das mehrsprachige Magazin der afrikanischen Community in Wien.

Als Okto am 28. November 2005 on Air ging, war als allererste Sendung Afrika TV zu sehen. Das mehrsprachige Magazin, das von einer Gruppe engagierter Menschen rund um Alexis Neuberg (Radio Afrika) erdacht und entwickelt wurde, beliefert seither das Fernsehpublikum wöchentlich mit Einblicken in das Leben der afrikanischen Community in Wien, organisiert und dokumentiert verschiedenste Begegnungen und bemüht sich nicht zuletzt darum, ein differenziertes Afrika-Bild jenseits von Hunger, Not und Krieg zu vermitteln.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für OKTO:

OKTOthek

Senderinfos zu OKTO:

OKTO – Kontakt & Infos