Orte der Kindheit Piotr Beczala

Mo, 09.06.  |  10:20-10:55  |  ORF 2
Untertitel/VT  Dokumentation, 2013
"Orte der Kindheit" prägen Menschen und formen die Persönlichkeit. Aus den Gerüchen, Gefühlen und Geschichten entsteht das, was wir später Heimat nennen. Peter Schneeberger geht mit Künstlern auf Reisen - zurück an ihren Ursprung. Mit Geschichten, Bildern und Gesprächen wird auf sehr persönliche Weise von der Kindheit der Künstler erzählt.
In dieser Folge erlaubt der Tenor Piotr Becza?a diesen privaten Blick in seine Vergangenheit. In seinem Refugium im südlichen Polen singt der Weltstar mit Peter Schneeberger am Lagerfeuer Pfadfinderlieder. Becza?a nennt sich selbst einen glücklichen Tenor. Er gilt in der Opernwelt als einer der besten Tenöre. Seine Karriere überraschte ihn selbst. Er begann ganz bescheiden - unter anderem als Straßensänger in Wien. Die erste Gage waren ein paar Schillinge in seinem Hut. Was er damit angestellt hat, erzählen er und seine Frau Kasia auf amüsante Weise.

Regie: Ute Gebhardt

in Outlook/iCal importieren