Bergauf-Bergab Das Magazin für Bergsteiger

Mo, 26.05.  |  3:25-3:55  |  BR
Untertitel/VT Stereo  Kultur, 2025
Die Albanischen Alpen: Eine faszinierende Mischung aus türkisblauem Wasser des Komansees, steilen Bergflanken und Wegen, die touristisch völlig unbekannt sind. Diese ursprüngliche Landschaft, geprägt von einer archaischen Kultur ist es, die Martin Plankensteiner so fasziniert: "Hier begegnet uns eine Herzlichkeit, die sonst in Europa nicht mehr zu finden ist."

Die Albanischen Alpen: Eine faszinierende Mischung aus türkisblauem Wasser des Komansees, steilen Bergflanken und Wegen, die touristisch völlig unbekannt sind. Diese ursprüngliche Landschaft, geprägt von einer archaischen Kultur ist es, die Martin Plankensteiner so fasziniert: "Hier begegnet uns eine Herzlichkeit, die sonst in Europa nicht mehr zu finden ist."

Vor fünf Jahren hat der Südtiroler Bergführer angefangen, mit der Hilfe von Einheimischen einen „Wild Trail“ zu entwickeln: Meist weglos und auf alten Hirtenpfaden, sucht er Linien über wilde Felsgrate und Abseilern, die immer wieder auch im Boot enden. So ist eine fantasievolle Tour entstanden – nirgends verzeichnet und höchstens viermal im Jahr begangen. So lautet die Absprache mit den Bauern vor Ort. Das gemeinsame Ziel ist es, behutsam eine Form von Tourismus zu schaffen, die den Charme und den Charakter der Landschaft erhält.

Tine, Nicole und Katharina aus München lassen sich auf eine Tour ein, bei der der Abenteuerfaktor hoch und der Komfort gering ist. Sie biwakieren unter dem Sternenhimmel hoch oben über dem See und überwinden Ihre Angst bei einem Abseiler neben einem 60 Meter hohen Wasserfall.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für BR:

BR Mediathek und Livestream

Senderinfos zu BR:

BR – Kontakt & Infos