3nach9 Moderation: Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Fr, 23.05.  |  22:00-0:10  |  NDR
Untertitel/VT Stereo  Serie/Unterhaltung
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste:

- Sarah Connor
- Klaus Meine
- Rashid Hamid
- Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
- Anke Engelke und Kristian Thees

Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste:

Sarah Connor

Sarah Connor meldet sich mit ihrem dritten deutschsprachigen Album zurück und stellt es traditionsgemäß bei "3nach9" vor. Die in Delmenhorst geborene Künstlerin ist seit fast 25 Jahren eine der erfolgreichsten und beliebtesten Sängerinnen Deutschlands. In den Songs auf dem Album "Freigeistin" stellt sie Traditionen und gelernte Konzepte infrage, beschäftigt sich mit Themen wie Monogamie, schwindender Empathie und kontert auch ihren Kritikern, die ihr über Social-Media-Kanäle unangebrachte Hasskommentare entgegenbringen. Die vierfache Mutter ist eine gefühlvolle Beobachterin der Zeit. Kürzlich wurde bekannt, dass sie mit ihrer Familie in Südfrankreich ein zweites Zuhause gefunden hat. Wie schwer es ihr fiel, als ihre beiden großen Kinder das Haus verlassen haben und in welchen Momenten sie überwältigt, aber auch überfordert von dieser Welt ist, berichtet und besingt Sarah Connor bei "3nach9".

Klaus Meine

Aus Langenhagen bei Hannover bis an die Weltspitze des Hardrocks: Das ist der Band Scorpions gelungen, gegründet vor exakt 60 Jahren. Weil man sich nicht auf einen geeigneten Namen einigen kann, nennt sie sich zuerst schlicht Nameless - namenlos. Ein Jahr später wird daraus Scorpions, Ende 1969 stößt Leadsänger Klaus Meine mit seiner unverwechselbaren Stimme dazu. Vor 35 Jahren veröffentlichen die Scorpions "Wind of Change". Obwohl nicht als solcher geplant, wird die Ballade der weltweite Soundtrack zum Fall der Berliner Mauer. Die sogenannte "Hymne der Wende" ist bis heute das erfolgreichste Lied der Band. Wie und warum Klaus Meine vor drei Jahren den Text von "Wind of Change" veränderte, warum Hannover nach wie vor sein bevorzugter Rückzugsort ist und wie er auf das "Coming Home"-Konzert zum Bandjubiläum im Juli in der niedersächsischen Hauptstadt blickt, erzählt Klaus Meine bei "3nach9".

Rashid Hamid

Er ist der wohl beliebteste Pfleger Deutschlands: Rashid Hamid. Der sympathische Hamburger schließt 2013 seine Ausbildung als Altenpfleger ab und gründet 2021 seinen eigenen ambulanten Pflegedienst. Bei TikTok teilt er erste Videos von sich und seinen Klienten, mittlerweile folgen dem 32-Jährigen dort fast 900.000 Menschen. Oma Lotti macht er zum Internetstar. Beide verbindet eine ganz besondere Freundschaft. Mit der fröhlichen Seniorin philosophiert Hamid, dessen Eltern aus Afghanistan stammen, über Alltägliches, aber auch über Lebensfragen. Auf diese Weise wird das Duo so bekannt, dass beide bei der Nominierung des EM-Kaders 2024 der deutschen Fußballnationalmannschaft mitwirken. Im März ist Oma Lotti im Alter von 93 Jahren nun leider verstorben. Ihre Geschichte und die vieler anderer Patientinnen und Patienten hat Rashid Hamid jetzt aufgeschrieben.

Weitere Gäste:

- Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn
- Anke Engelke und Kristian Thees

Moderation:
Judith Rakers
Giovanni di Lorenzo

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für NDR:

NDR Mediathek

Senderinfos zu NDR:

NDR – Kontakt & Infos