kinokino

Mi, 21.05.  |  23:30-23:45  |  BR
Stereo  Kultur
Diese Woche berichten wir von den ersten Höhepunkten des Filmfestivals in Cannes und präsentieren die Gewinnerfilme des DOK.fest München.
* Eine letzte „Mission Impossible“ – Tom Cruise will den Kino-Blockbuster retten
* Die deutsche Cannes-Entdeckung – Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“
* Fatih Akins „Amrum“ – Ein Blick auf das Kriegsende vor 80 Jahren

Außerdem stellen wir Ari Asters Western „Eddington“ vor, mit unter anderem Emma Stone, Pedro Pascal sowie Joaquin Phoenix.

Diese Woche berichten wir von den ersten Höhepunkten des Filmfestivals in Cannes und präsentieren die Gewinnerfilme des DOK.fest München.

* Eine letzte „Mission Impossible“ – Tom Cruise will den Kino-Blockbuster retten
Mit der „Mission Impossible“-Reihe hat Tom Cruise den Goldstandard des modernen Action-Kinos geschaffen, mit atemberaubenden Stunts, bei denen sich Cruise, mittlerweile 62, immer wieder selbst in Lebensgefahr bringt. Nun feierte Cruise mit seinem Team die Premiere des achten und letzten Mission Impossible-Films und sorgt auf dem Roten Teppich von Cannes für eine starbesetzte Showeinlage. Große Hoffnungen liegen auf Cruise, dem letzten wirklichen Hollywood-Superstar, der generationenübergreifend die Massen ins Kino lockt. Klappt dies auch mit dem neuen Spektakel? Nach Streiks und in Zeiten vieler Unsicherheiten durch Trumps Zölle legen Kinos weltweit große Hoffnungen auf den Film. Ob „Mission Impossible – The Final Reckoning“ die Erwartungen erfüllen kann, verraten wir in der kinokino-Kritik.

* Die deutsche Cannes-Entdeckung – Mascha Schilinskis „In die Sonne schauen“
Mit dem eigenen Spielfilm in den hartumkämpften Wettbewerb von Cannes eingeladen zu werden, ist für alle Filmschaffenden eine enorme Ehre. Umso überraschter war die 41-jährige Regisseurin Mascha Schilinski - bislang in der Branche ein kaum bekannter Name - als sie von Festivalleiter Thierry Fremaux die Zusage erhielt. Mit „In die Sonne schauen“ ist ihr ein so ungewöhnlicher wie großer cineastischer Wurf gelungen: Ein kunstvoll verwobenes Portrait mehrerer Frauen in verschiedenen Epochen, die auf einem Bauernhof östlich von Berlin leben, lieben, leiden und auch sterben. Von ihrem Cannes-Erlebnis und der Idee zum Film erzählen Schilinski und ihre Hauptdarstellerinnen Luise Heyer und Lena Urzendowsky im kinokino-Interview.

* Fatih Akins „Amrum“ – Ein Blick auf das Kriegsende vor 80 Jahren
Mit Filmen wie „Aus dem Nichts“ war Regisseur Fatih Akin bereits des Öfteren in Cannes. Nun kehrt er zurück mit „Amrum“, einer Verfilmung des Romans von Hark Bohm. Bohm – selbst Filmemacher und langjähriger kreativer Partner von Akin – arbeitet darin seine eigene Kindheit, die Loyalität seiner Eltern gegenüber dem NS-Regime und die letzten Kriegstage auf der Nordsee-Insel Amrum auf. Fatih Akin und seine Hauptdarsteller Diane Krüger und Matthias Schweighöfer berichten in kinokino, wie wichtig dieser historische Stoff für unser Hier und Heute ist.

Außerdem stellen wir Ari Asters Western „Eddington“ vor, mit unter anderem Emma Stone, Pedro Pascal sowie Joaquin Phoenix.

Zu guter Letzt blicken wir auf die Gewinnerfilme des DOK.fest München.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für BR:

BR Mediathek und Livestream

Senderinfos zu BR:

BR – Kontakt & Infos