Die Verlierer der KI Datenarbeiter im globalen Süden

Do, 01.05.  |  10:15-10:30  |  Phoenix
Stereo  2025
Künstliche Intelligenz boomt - auch dank einer unsichtbaren Schar von sogenannten Klickarbeitern. Millionen Menschen weltweit trainieren die neuen Computerprogramme, die wir alle immer häufiger nutzen. Das betrifft vor allem den globalen Süden, wie zum Beispiel Kenia. Die Arbeiter dort sind oft traumatisierenden Inhalten ausgesetzt und arbeiten unter schwierigen Bedingungen. Doch nach und nach melden sich diese meist unterbezahlten Arbeiter zu Wort und fordern bessere Arbeitsbedingungen.

Ob es KI-Chatbots sind oder die Social-Media-Plattformen: Es ist KI im Spiel, die gewalttätige und problematische Videos, Bilder und Texte herausfiltert. Aber hinter der Technologie arbeiten echte Menschen, die die KI trainieren. Diese Datenarbeiter leben häufig im globalen Süden und arbeiten unter schlechten Bedingungen für internationale Tech-Giganten. In Ländern wie Kenia sichten sie massenhaft verstörende Bilder, Videos und Texte, um die KI zu trainieren und die Technologie sicherer zu machen. Und während einige Tech-Unternehmer Milliarden verdienen und Nutzer rund um den Globus von der KI profitieren, sind viele Arbeiterinnen und Arbeiter traumatisiert.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für Phoenix:

PHOENIX Videos

Senderinfos zu Phoenix:

Phoenix – Kontakt & Infos