Vom Gießen des Zitronenbaums Spielfilm Frankreich/Deutschland/Kanada 2019 (It Must Be Heaven)

Mo, 19.05.  |  2:10-3:50  |  ARTE
Untertitel/VT Hörfilm/AD Zweikanalton  Film, 2019

In Elia Suleimans 4. Langspielfilm geht es einmal mehr mit den Mitteln der Komödie um das Lebensgefühl der Palästinenser – dies- mal allerdings in der Diaspora. Doch weil E.S., die Hauptfigur, seine Heimat überallhin mitnimmt, erscheinen New York und Paris auf ihre Weise genauso seltsam, komisch absurd und fremd wie Nazareth.

E.S. nimmt nach dem Tod der Eltern in seiner Heimats- tadt Nazareth Abschied vom Haus seiner Kindheit. Hier aber auch in der Pariser Wohnung lässt sich ein Gefühl der Fremdheit und Heimatlosigkeit nicht unterdrücken; besonders am Nationalfeiertag mit seinen Militärpa- raden. Doch was heißt „fremd sein“, wenn einem ein französischer Produzent attestiert, das vorgelegte Drehbuch sei nicht palästinensisch genug? Was hieße es, palästinensisch zu sein? Um das herauszufinden, fährt E.S. nach New York zu anderen Emigranten aus Paläs- tina. Und findet... zwar keine Lösung aber doch seine Sprache wieder.

Vom Gießen des Zitronenbaums: E.S. (Elia Suleiman) flaniert durch Paris und wird für die Touristen ein Teil der Folklore. Bild: Sender / Neue Visionen Filmverleih / Sofian El Fani
Vom Gießen des Zitronenbaums: E.S. (Elia Suleiman) flaniert durch Paris und wird für die Touristen ein Teil der Folklore. Bild: Sender / Neue Visionen Filmverleih / Sofian El Fani
E.S. nimmt nach dem Tod der Eltern in seiner Heimatstadt Nazareth Abschied vom Haus seiner Kindheit. Hier aber auch in der Pariser Wohnung lässt sich ein Gefühl der Fremdheit und Heimatlosigkeit nicht unterdrücken.

Regisseur Elia Suleiman erzählt von den komisch-melancholischen Absurditäten seiner Existenz als exilierter Palästinenser.

Darsteller: Elia Suleiman (ES)
Regie: Elia Suleiman
Drehbuch: Elia Suleiman
Kamera: Sofian El Fani
Cutting: Véronique Lange

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
Vom Gießen des Zitronenbaums

Mo, 19.05. um 02:10
Di, 03.06. um 01:10

Mediathek für ARTE:

arte +7

Senderinfos zu ARTE:

arte – Kontakt & Infos