So wird's gemacht!

Mo, 19.05.  |  8:55-9:20  |  Discovery Channel
2016
Treibstoffleitungen für Flugzeuge sind hochspezielle Bauteile, die enormen Belastungen standhalten müssen. Rohr- und Leitungssysteme für Luftfahrtzeuge werden daher aus besonders festen und leichten Materialien wie Aluminium und Titan hergestellt. Die Wahl des Materials hängt von der Aufgabe ab, zum Beispiel ob das Bauteil hohen Temperaturen oder großem Druck standhalten muss. Wie die Spritversorgung einer Boeing 737 im Detail funktioniert, zeigen die Profis in dieser Folge. Außerdem: maßgefertigte Luxus-Lenkräder, klassische Heizkörper und saftige Apfelkuchen.

Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie „So wird’s gemacht!“ blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.

in Outlook/iCal importieren