So wird's gemacht!

Mo, 19.05.  |  6:55-7:20  |  Discovery Channel
2016
Lockpfeifen, die meist zur Jagd eingesetzt werden, sind präzise gefertigte Instrumente. Sie können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und eine breite Palette an Tierlauten imitieren. Heute öffnet ein Lockpfeifen-Hersteller in Louisiana seine Pforten, um sich bei der Produktion über die Schulter schauen zu lassen. Neben Bambus kommen hier auch Walnuss- und Kirschholz bei der Pfeifenmanufaktur zum Einsatz. Auch in dieser Folge: zu Besuch in einer Mayonnaise-Fabrik und wie messerscharfe Rasierklingen entstehen.

Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie „So wird’s gemacht!“ blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.

in Outlook/iCal importieren