Musikantisch kreuz und quer durchs Land
Sa, 31.05. | 1:50-2:35 | ServusTV
Volkskultur, Österreich 2022 Länge: 46 Min.
Diese Ankündigung versteht man wohl fast in jedem Wirtshaus in Österreich. Egal ob in der Weststeiermark, im Mühlviertel oder im Salzburger Pongau. Musiziert wird aber überall anders, da sind sich die Musikanten einig. Um diese Unterschiede zu hören, muss man oft nicht einmal das Bundesland wechseln. Wer jemals eine flotte Streichergruppe aus der Weststeiermark und eine Geigenmusik aus dem steirischen Salzkammergut gehört hat, muss keine einzige Note kennen um zwei völlig unterschiedliche Spielweisen zu hören. Woher die verschiedenen Klänge kommen, verrät ein Blick in die Landschaft. Denn so wie eine Region geschaffen ist, so klingt dort auch die Musik. Conny Bürgler und Richard Deutinger kommen bei ihren Entdeckungsreisen kreuz und quer durchs Land mit vielen Musikantenlegenden und jungen Volksmusikgruppen zusammen und zeigen, warum es wo, wie klingt. Mit dabei sind legendäre Gruppen wie die Steirische Blas und die Pignitter Buam aus der Weststeiermark, die Filzmooser Tanzlmusi und die Krammerer Sänger aus dem Innviertel. Außerdem spielen mit der Ligister Schülcherleitnmusi, der Schnopsidee und den Rossbrond Musikanten auch viele junge Musikanten schneidig auf. Und die Landler-Königin Anneliese Fischer erzählt uns, welche wilden Geschichten sie als junge Musikantin im Innviertel erlebt hat – von großen Raufereien in finsteren Gaststuben bis zu Fluchtversuchen aus dem Wirtshausfenster.
Österreich ist nicht nur landschaftlich beeindruckend vielfältig. Auch musikalisch gibt es wohl in keinem anderen Land so viele Einflüsse, Stilrichtungen und regionale Besonderheiten. Diese Unterschiede schauen sich Conny Bürgler und Richard Deutinger ganz genau an. Eine volksmusikalische Reise von der Königin des Innviertler Landlers Anneliese Fischer bis in die Heimat der Kern Buam in der Weststeiermark.
in Outlook/iCal importieren