Welt der Tiere Die Insel der weißen Esel

Sa, 19.04.  |  10:05-10:35  |  BR
Untertitel/VT Stereo  2009
Auf Asinara, einer kleinen Insel vor Sardinien, leben weiße Esel. Niemand weiß, wo sie ursprünglich hergekommen sind. Vor über zweihundert Jahren wurde die Insel vom italienischen König zum Alcatraz Italiens erklärt, und die ansässigen Hirten und Fischer wurden nach Sardinien umgesiedelt. Zurück blieben viele Haustiere und die legendären weißen Esel mit den blauen Augen.

Keiner weiß, wo sie herkommen, die weißen Esel von Asinara. Der Marchese di Mores Duca dell' Asinara soll sie sich im 18. Jahrhundert aus Ägypten geholt haben, erzählen die einen. Die anderen glauben lieber an die Geschichte von ein paar weißen Eseln, die sich nach einem Schiffsbruch auf die Insel retten konnten. Vielleicht haben sie ihr schönes weißes Fell ja auch einer Pigmentvariante der grauen sardischen Esel zu verdanken. Jedenfalls sind die weißen Esel seit ihrem Erscheinen das Wahrzeichen der kleinen Insel im Nordwesten von Sardinien, die eine bewegte Vergangenheit hat.

Vor über zweihundert Jahren wurde die Insel vom italienischen König zum Alcatraz Italiens erklärt, und die ansässigen Hirten und Fischer wurden nach Sardinien umgesiedelt. Zurück blieben viele Haustiere und die legendären weißen Esel mit den blauen Augen. Den empfindlichen Tieren kam es gerade recht, dass die italienische Regierung das Insel-Gefängnis vor zehn Jahren schließen ließ. So konnten sie die leer stehenden Gebäude für sich in Beschlag nehmen - eine deutliche Verbesserung ihrer Überlebenschancen. Film von Andrea Rüthlein

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für BR:

BR Mediathek und Livestream

Senderinfos zu BR:

BR – Kontakt & Infos