Im Namen des Gesetzes

Sa, 31.05.  |  2:45-3:30  |  CRIME
Crime, Deutschland 1994
Eine junge Frau stürzt aus dem dritten Stock eines Wohnhauses und bleibt schwer verletzt liegen. Sie wird als Sabine Schneider identifiziert. Bei ihren Nachforschungen finden Eschenbach und Kehler heraus, dass die geistig behinderte Frau seit 20 Jahren unter Aufsicht ihrer Eltern in einem verschlossenen Zimmer gelebt hat. Der Fall erregt die Öffentlichkeit. Als Sabine Schneider stirbt, will Staatsanwältin Glaser den Vater vor Gericht bringen.

Eine junge Frau, nur mit einem Nachthemd bekleidet, stürzt aus dem dritten Stock eines Wohnhauses auf die Straße und bleibt dort schwer verletzt liegen. Die beiden Kommissare Eschenbach und Kehler müssen ermitteln, ob es sich um versuchten Mord oder Selbstmord handelt. Bei ihren Nachforschungen ergibt sich, dass die geistig behinderte, junge Frau, Sabine Schneider, seit zwanzig Jahren unter Aufsicht ihrer Eltern in einem verschlossenen Zimmer gelebt hat. Der Fall erregt die Öffentlichkeit. Als Sabine Schneider stirbt, muss Staatsanwältin Glaser den Vater vor Gericht bringen. Er wird der Tötung durch unterlassene Hilfeleistung angeklagt. Währenddessen ermitteln Eschenbach und Kehler weiter. Die Spur führt sie zu einem falschen Arzt, der die Familie in verbrecherischer Weise mit Medikamenten versorgt hat, die Sabine ruhig stellten.

Regie: Michael Karen
Drehbuch:
Eberhard Bommarius
Benedikt Röskau
Musik: Wilhelm Stegmeier
Schnitt: Monika Wille
Darsteller:in:
Wolfgang Bathke (Kriminalhauptkommissar Kehler)
Britta Schmeling (Staatsanwältin Glaser)
Henry van Lyck (Oberstaatsanwalt Lotze)
Matthias Bullach (Kommissar Eschenbach)
Hannes Stelzer (Horst Schneider)
Edith Teichmann (Helene Schneider)

in Outlook/iCal importieren