DAS! Gast: Stefanie Schüler-Springorum, Direktorin des Zentrum für Antisemitismusforschung
Do, 01.05. | 5:15-6:00 | NDR
Information
Auch nach 1945 hörten Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung nicht auf. Jüdische Überlebende wurden angefeindet, ehemalige Zwangsarbeiter "geduldet", Sinti und Roma und Homosexuelle ausgegrenzt oder verfolgt - mit Auswirkungen bis in die Gegenwart. Die Ergebnisse ihrer Recherchen hat Schüler-Springorum nun in ihrem aktuellen Buch "Unerwünscht. Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes" zusammengefasst.
Stefanie Schüler-Springorum ist Historikerin und Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung an der TU Berlin, Ko-Direktorin des Selma-Stern-Zentrums für jüdische Studien Berlin-Brandenburg und leitete das Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg.
Moderation: Bettina Tietjen
Produktion: Miriam Rumohr
Redaktionelle Leitung: Stephanie Barrenberg
in Outlook/iCal importieren