Ein Jahr in Kanadas Wildnis Sommer

So, 20.04.  |  21:00-21:45  |  Phoenix
Stereo 
Im Sommer entfaltet die Schönheit der kanadischen Landschaften ihren Höhepunkt. Die Reise beginnt auf einer Insel vor der Pazifikküste, wo gerade 4.000 kleine Seelöwenbabys geboren wurden. Unweit davon kommen Exoten zu Besuch: Blauhaie, riesige Quallen und der Mondfisch. In der Arktis passieren 3000 Belugawale die Mündung eines Flusses, der in die Hudson-Bucht mündet. Die warmen, geschützten Gewässer sind ein idealer Geburtsort für ihre Jungen.

Die bildstarke Reihe zeigt in vier Folgen, wie sich die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Kanadas auf die Wetterlagen einstellt und erkundet an außergewöhnlichen Orten das Zusammenspiel der Natur. In dieser Folge: Mit seinen spektakulären Naturschauspielen ist der Sommer eine der aufregendsten Jahreszeiten Kanadas.

Der Sommer bringt die Schönheit der kanadischen Landschaften auf ihren Höhepunkt. Die Reise beginnt auf einer Insel vor der Pazifikküste, wo gerade 4.000 kleine Seelöwenbabys geboren wurden. Die Eltern durchstreifen auf der Jagd nach Frischfleisch die peitschenden Wellen, doch sie müssen sich vor den gefährlichen Orcas in Acht nehmen.

Unweit von der Robbenkolonie kommen Exoten zu Besuch: Blauhaie, riesige Quallen und der Mondfisch, eine seltsame Kreatur von der Größe eines Kleinlasters, folgen den warmen Meeresströmungen, die in den Sommermonaten nahe an die kanadische Küste heranreichen. Während den Sommermonaten lernen die Jungtiere die wichtigsten Dinge auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Ihre Eltern lassen sie dabei noch nicht aus den Augen.

In den Badlands setzt eine Steinadlermutter für ihren Nachwuchs ihr Leben aufs Spiel: Mit ihrem Körper schützt sie das empfindliche Küken vor der sengenden Hitze und anschließend vor dem tobenden Gewitter. Im nördlichen Saskatchewan bilden sich bei sommerlichem Wetter die beeindruckenden Dünen von Athabasca, eine 50.000 Hektar lange Sandbank entlang des Athabasca-Sees mitten im borealen Nadelwald.

Auf den Bergwiesen suchen Pfeifhasen ihre Vorräte für den Winter zusammen und sind sich dabei nicht zu schade, diese beim Nachbarn zu stehlen. In der Arktis passieren 3.000 Belugawale die Mündung eines Flusses, der in die Hudson-Bucht mündet. Die warmen, geschützten Gewässer sind ein idealer Geburtsort für ihre Jungen das finden auch die Eisbären und hoffen auf leichte Beute. Der Sommer mit seinen spektakulären Naturschauspielen, extremen Wetterbedingungen und aktiven Tieren gehört zweifellos zu den aufregendsten Jahreszeiten in Kanadas Wildnis.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für Phoenix:

PHOENIX Videos

Senderinfos zu Phoenix:

Phoenix – Kontakt & Infos