Alte Baukunst neu entschlüsselt

Fr, 28.03.  |  4:30-5:15  |  Discovery Channel
2018
Es ist eine der schillernden Sagen des antiken Griechenlands: Die Legende um König Midas, der alles was er berührte zu Gold werden ließ. Um mehr über den fantastischen Mythos in Erfahrung zu bringen, nehmen Forscher:innen die Ruinen von Gordion unter die Lupe. Die antike Stadt ist fast 3.000 Jahre alt, wird dem indogermanischen Volk der Phryger zugeordnet und befindet sich in der heutigen Türkei, südwestlich von Ankara. Liegt in der archäologischen Fundstätte von Gordion, die erst 1895 wiederentdeckt worden ist, das verschollene Königreich von Midas begraben?

Versunkene Städte der Antike, mysteriöse Monumente oder architektonische Wunderwerke, die uns in pures Staunen versetzen: Wissenschaftler:innen gehen mit modernen Technologien historischer Baukunst auf den Grund. Von archäologischen Fundstücken bis zu beeindruckenden Kolossalbauten - die Spurensuche führt die Forscher:innen rund um die Welt, tief unter die Erde und hoch ins Gebirge. Dabei kommen 3D-Computerprogramme, Spezialdrohnen, Laser- und Satellitentechnik zum Einsatz, um jahrtausendealte Rätsel zu entschlüsseln und die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben zu erwecken.

in Outlook/iCal importieren