Sturm der Liebe (185) Deutschland 2006
Di, 08.04. | 6:05-6:50 | one
2006
Als Alexander erfährt, warum Katharina halb nackt vor Sven steht, ist er beruhigt: Sie wollte sich lediglich Alexanders Lieblingskleid anziehen, in dem Sven sie malen sollte. Alexander bedauert, die Überraschung zerstört zu haben, und findet es absurd, für einen Moment lang eifersüchtig gewesen zu sein. Katharina hingegen ist irritiert, dass Alexander sich ihrer Liebe so sicher ist. Sven lädt sie zu einem Ausflug am See ein. Während Katharina Alexander vom Ausflug erzählt, in der fälschlichen Hoffnung, vielleicht doch noch eine eifersüchtige Irritation in ihm hervorzurufen, leidet Sven unter der Situation und lebt sich künstlerisch aus. Am nächsten Morgen trifft Katharina zur nächsten Sitzung bei ihm ein und will von ihm wissen, was ihn zu dem sensationellen nächtlichen Bild getrieben hat. Svens Antwort mündet in eine Erklärung seiner Gefühle: Er hat sich in Katharina verliebt!
Laura und Christian haben sturmfreie Bude. Das wollen die beiden ausnutzen: Laura nimmt sich frei und Christian macht blau. Während sie sich ihrem Liebesglück hingeben, steht Alexander vor einem Problem, für das er seinen Haustechniker braucht. Als er sich letztlich zusammenreimen kann, dass Christian nicht wirklich krank ist, faltet er ihn am nächsten Morgen zusammen, wird aber von Laura gebremst: Sie wirft Alexander vor, es nicht ertragen zu können, dass Christian und sie glücklich sind.
Marie schämt sich für ihre reumütige Rückkehr. Sie hat Angst, ihren Ex-Kollegen im Fürstenhof unter die Augen zu treten, und versteckt sich insbesondere vor Xaver. Ausgerechnet dem läuft sie aber über den Weg. Die von ihr erwartete hämische Reaktion hingegen bleibt aus. Im Gegenteil - es tut ihm sehr leid, dass es ihr nicht besser ergangen ist.
Darsteller:
Henriette Richter-Röhl (Laura Mahler)
Gregory B. Waldis (Alexander Saalfeld)
Christof Arnold (Christian Deville)
Andreas Zimmermann (Sven Maiwald)
Jan van Weyde (Xaver Steindle)
Simone Heher (Katharina Saalfeld)
Isabella Jantz (Marie Sonnbichler)
Sebastian Deyle (Maxim Klinker-Emden)
Dirk Galuba (Werner Saalfeld)
Antje Hagen (Hildegard Sonnbichler)
Susanne Huber (Elisabeth Saalfeld)
Miriam Krause (Helen Marinelli)
Lorenzo Patané (Robert Saalfeld)
Sepp Schauer (Alfons Sonnbichler)
Judith Hildebrandt (Tanja Liebertz)
Regie:
Dieter Schlotterbeck
Carsten Meyer-Grohbrügge
Buch: Gabriele Kosack
in Outlook/iCal importieren